Die Zurich Versicherung sucht weltweit Startups, um gemeinsam innovative Lösungen für den Schutz zukünftiger Generationen zu entwickeln.
Mit dem Zurich Innovation Championship wendet sich der Versicherer an etablierte Startups mit überzeugenden Technologien und innovativen Geschäftsmodellen.
Neben den Kategorien „Klima“, „Gesundheit“, „Automatisierung“ können Startups in einer „Wildcard“-Kategorie weitere innovative Lösungen zum Schutz von Versicherungskunden einreichen.
Alexander Bernert, Head of Innovation & Market Management der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:
„Als Versicherer wollen wir in der sich stetig verändernden Welt eine nachhaltige Zukunft für unsere Kunden aufbauen. Wir forcieren die Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells, indem wir unsere Angebote so neu ausrichten, dass sie die veränderten Bedürfnisse unserer digital versierten Kunden bestmöglich erfüllen und den Schutz zukünftiger Generationen in den Mittelpunkt stellen. Die Zurich Innovation Championship gibt Innovatoren die Chance, zusammen mit uns den Wandel der Versicherungsbranche voranzutreiben und zu gestalten.“
Startups und InsurTech-Unternehmen können sich noch bis 17. Dezember 2019 bewerben und ihre Vorschläge über die Wettbewerbs-Webseite www.zurich.com/ZIC einreichen. Nach einer globalen Endrunde im August 2020 erhalten drei Gewinner die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit Zurich ein lokales Pilotprojekt zu entwickeln, oder dieses sogar global auszuweiten.
Giovanni Giuliani, Group Head of Strategy, Innovation and Business Development der Zurich Insurance Group, sagt:
„Die Zurich Innovation Championship ist Teil unserer Mission, Kunden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Resilienz zu unterstützen. Zugleich fördern wir damit das Wachstum von Startups, die diese Aufgabe um innovative, neue Ansätze bereichern.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
LM+ plant Zukunftsstrategie für die Gesundheitsversorgung
Vodafone Gruppe vertraut auf Zurich
FYRST erweitert Angebot um Versicherungen und IT-Sicherheit
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.