Seit dem 19. Mai 2020 bietet die Digitalbank FYRST ihren Kunden in ihrer Rubrik „Mehr als Banking“ vergünstigte Basispakete für Gewerbeversicherung und mehr Schutz vor Cyberkriminalität.
Dafür kooperiert sie mit der HDI Versicherung AG und mit CRIFBÜRGEL, einem Informationsdienstleister aus Deutschland für Sicherheitslösungen im Internet.
Jens Wohlfahrt, Head of FYRST, dazu:
„Sicherheit ist die Achillesferse vieler Startups und Selbständiger. Nach der Gründung haben junge Unternehmen oftmals nicht die Zeit oder die Erfahrung, sich um ein Mindestmaß an Absicherung zu kümmern. Das ist verständlich, es ist aber auch gefährlich. Wir haben deshalb ein Angebot entwickelt, mit dem Gründer mit wenigen Klicks die entscheidenden Sicherheitslücken für ihr Startup schließen können.“
HDI hat zusammen mit FYRST unter dem Namen „Firmen Digital SML“ ein Paket aus den wichtigsten Elementen der Sach- und Haftpflichtversicherung entwickelt. Der Unternehmer wählt nach Firmengröße und Bedarf zwischen den Varianten S, M und L und kann im Anschluss die Versicherung voll digital und ohne Papier abschließen.
SICURNET® BUSINESS von CRIFBÜRGEL ist eine Lösung, die mehr Sicherheit vor Cyberrisiken bietet. Damit haben Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen die Möglichkeit, ihre Kundendaten zu schützen und Betrug durch gefälschte E-Mails, Schad-Software oder fehlende Sicherheitszertifikate zu vermeiden. Kunden von FYRST können das Paket voll digital zu vergünstigten Konditionen abschließen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet
HDI stellt Zusammenarbeit mit Maklerpools teilweise ein
Schon im Herbst diesen Jahres will HDI sein Geschäftsmodell mit Maklerpools verändern: Ab Oktober sollen in der privaten Kfz-Versicherung im Neu- und Ersatzgeschäft keine weiteren Deckungen mehr angeboten werden. Ähnliches soll für die privaten Haftpflicht-, Unfall- und Sachsparten gelten.
Summitas-Gruppe schärft das Profil im Westen
Mit der zwölften Transaktion in 2024 baut die Summitas Gruppe ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen mit dem Erwerb der Wolf Assekuranz Service GmbH, die sich in der Gewerbeversicherung auf Kunden der Immobilien- und Facility Services-Branche spezialisiert hat, weiter aus.
MLP will mit Thinksurance Firmen- und Gewerbekunden beraten
MLP nutzt die Thinksurance-Plattform künftig für die Beratung der Firmen- und Gewerbekunden im Bereich gewerbliche Sachversicherung um insbesondere Kunden im Heilwesen und beratenden Berufen individueller zu betreuen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.
SDK steigert Beitragseinnahmen und baut Maklergeschäft aus
Rekordbeiträge, starke Maklerzahlen und ein konkreter Fahrplan für die künftige Struktur – die SDK zieht für 2024 eine positive Bilanz und setzt weiter auf Digitalisierung und strategische Partnerschaften.
Fusion von Baloise und Helvetia: Neue Versicherungsgruppe mit europäischer Schlagkraft geplant
Helvetia und Baloise planen eine Fusion zur „Helvetia Baloise Holding AG“. Die neue Gruppe soll zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz aufsteigen und sich als führender europäischer Versicherer positionieren. Was Vermittler jetzt über Struktur, Synergien und Marktstrategie wissen sollten.