Oberösterreichische: Dauercamperversicherung nun auch online abschließbar

Für die Dauercamperversicherung der Oberösterreichischen Versicherung AG gibt es nun ein zusätzlich überarbeitetes Versicherungspaket zum Online-Abschluss.

(PDF)
Wohnwagen-218952504-AS-Tomasz-ZajdaWohnwagen-218952504-AS-Tomasz-ZajdaTomasz Zajda – stock.adobe.com

Die Außenhülle des Wohnwagens oder Mobilheims ist bis zu einer Höchstentschädigungssumme von 120.000 Euro gegen die finanziellen Folgen von Feuer, Blitzschlag, Explosion und Flugzeugabsturz sowie Sturm und Hagel abgesichert. Über die Inhaltsversicherung sind neben den bereits genannten Risiken auch Leitungswasser, Frost, Einbruch und Vandalismus bis zu einer Wertgrenze von 120.000 Euro versichert.

Zudem kann nun eine optionale Elementardeckung für Objekt und Hausrat bis jeweils 4.000 Euro abgeschlossen werden. Zusätzlich kann auch ein eingeschränkter Versicherungsschutz während der vorübergehenden Unterbringung in einem Winterquartier innerhalb Deutschlands eingeschlossen werden.

Eine Glasbruchversicherung und eine Absicherung für die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für den am Standplatz fix abgestellten beziehungsweise nicht zugelassenen Wohnwagen gibt es zudem. Die Versicherungssumme beträgt hier 3.000.000 Euro.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Air source heat pump installed in residential building. Generative AIAir source heat pump installed in residential building. Generative AIkardaska – stock.adobe.com
Assekuranz

Wärmepumpen brauchen Extraschutz

Im Zuge der Energiewende schaffen sich immer mehr Hausbesitzer eine Wärmepumpe an. Nicht jede Wohngebäudeversicherung deckt allerdings jegliche Schäden durch Vandalismus, Diebstahl oder auch technische Defekte am Gerät standardmäßig ab.

Dunkler-Himmel-293064587-AS-lukjonisDunkler-Himmel-293064587-AS-lukjonislukjonis– stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Besser nicht ohne Elementarschutz

Die regionale Naturgefahrenbilanz 2019 zeigt ein ums andere Mal, wie heftig Unwetter wüten können. Auf den Freistaat entfiel im Jahr 2019 mit 675 Millionen Euro fast ein Drittel des Gesamtschadens von 2,1 Milliarden Euro. Besonders verheerend wirkte sich Tief „Jörn“ im Juni aus.
Zeichnung-Mann-Regen-Schirm-54153901-FO-leszekglasnerZeichnung-Mann-Regen-Schirm-54153901-FO-leszekglasnerleszekglasner / fotolia.com
Assekuranz

Naturgefahren: Das müssen Eigenheimbesitzer beachten

Nur 43 Prozent der Hausbesitzer in Deutschland sind bisher gegen Naturgefahren wie Starkregen oder Überschwemmung versichert. Allerdings gibt es nun nach Sachsen auch in Bayern keine staatliche Soforthilfe mehr bei Naturkatastrophen, wenn die Schäden versicherbar gewesen wären.
Waermepumpe-6209793-PB-HarmvdBWaermepumpe-6209793-PB-HarmvdBHarmvdB – pixabay.com
Produkte

Alte Leipziger sichert Wärmepumpen gegen Diebstahl ab

In der Tarifvariante comfort der Gebäude- und Immobilienschutzversicherung sind Wärmepumpen ab 1. Juli 2023 bis 30.000 Euro gegen Diebstahl versichert. Ebenfalls ab Juli sind Balkonkraftwerke in der Hausratversicherung bis 2.500 Euro gegen Diebstähle abgesichert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht