Oberösterreichische: Dauercamperversicherung nun auch online abschließbar
Für die Dauercamperversicherung der Oberösterreichischen Versicherung AG gibt es nun ein zusätzlich überarbeitetes Versicherungspaket zum Online-Abschluss.
Die Außenhülle des Wohnwagens oder Mobilheims ist bis zu einer Höchstentschädigungssumme von 120.000 Euro gegen die finanziellen Folgen von Feuer, Blitzschlag, Explosion und Flugzeugabsturz sowie Sturm und Hagel abgesichert. Über die Inhaltsversicherung sind neben den bereits genannten Risiken auch Leitungswasser, Frost, Einbruch und Vandalismus bis zu einer Wertgrenze von 120.000 Euro versichert.
Zudem kann nun eine optionale Elementardeckung für Objekt und Hausrat bis jeweils 4.000 Euro abgeschlossen werden. Zusätzlich kann auch ein eingeschränkter Versicherungsschutz während der vorübergehenden Unterbringung in einem Winterquartier innerhalb Deutschlands eingeschlossen werden.
Eine Glasbruchversicherung und eine Absicherung für die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für den am Standplatz fix abgestellten beziehungsweise nicht zugelassenen Wohnwagen gibt es zudem. Die Versicherungssumme beträgt hier 3.000.000 Euro.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wärmepumpen brauchen Extraschutz
Im Zuge der Energiewende schaffen sich immer mehr Hausbesitzer eine Wärmepumpe an. Nicht jede Wohngebäudeversicherung deckt allerdings jegliche Schäden durch Vandalismus, Diebstahl oder auch technische Defekte am Gerät standardmäßig ab.
Besser nicht ohne Elementarschutz
Naturgefahren: Das müssen Eigenheimbesitzer beachten
Alte Leipziger sichert Wärmepumpen gegen Diebstahl ab
In der Tarifvariante comfort der Gebäude- und Immobilienschutzversicherung sind Wärmepumpen ab 1. Juli 2023 bis 30.000 Euro gegen Diebstahl versichert. Ebenfalls ab Juli sind Balkonkraftwerke in der Hausratversicherung bis 2.500 Euro gegen Diebstähle abgesichert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.