Mit den neuen IMA-Schnellrechnern der Inveda.net GmbH können Versicherungsmakler nun mit einem Klick einen detaillierten Vergleich zu Prämien und Leistungen erhalten.
Die Rechner sind online aufrufbar, so dass eine lokale Installation nicht mehr notwendig ist. Als weitere Neuerung können alle Eingabedaten durch Vorlagen vereinfacht werden.
Dabei basieren die IMA-Schnellrechner weiterhin auf der bekannten IMA-Technologie, mit der sich versicherungsspezifische Abläufe implementieren lassen. Durch die konsequente Trennung von Bedienoberfläche, Geschäftslogik und Betriebssystem-spezifischen Schnittstellen kann der IMA auf nahezu jede Plattform adaptiert werden.
Die IMA-Schnellrechner sind für die Sparten Hausrat, Wohngebäude, Unfall, Privathaftpflicht, Rechtsschutz, Tierhalterhaftplicht, KFZ, Risikoleben, Berufsunfähigkeit, MultiRente, Schwere Krankheiten und Pflegetagegeld verfügbar.
Interessenten können auf der DKM Die IMA-Schnellrechner werden auf der DKM vorgestellt (Halle 4, E04).
Themen:
LESEN SIE AUCH
IMA-Schnellvergleich erstmals rein webbasiert
Software für digitale Provisionsabrechnung: Auf was ist zu achten?
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.