Die Angst vor Krankheiten

Die Deutschen fürchten sich um ihre Gesundheit. Doch laut einer YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen versichern nur 8 Prozent der Deutschen ihre Ängste vor dem Verlust einer körperlichen Fähigkeit.

(PDF)
Hand-Mensch-191153225-AS-sdecoretHand-Mensch-191153225-AS-sdecoretsdecoret – stock.adobe.com

Der Großteil der gesetzlich versicherten Arbeitnehmer zwischen 18 und 60 Jahre hat Angst davor, schwer krank zu werden. Diese Angst steht mit Abstand an der Spitze ausgewählter Gefahren des täglichen Lebens.

Das Augenlicht und die Sehkraft

Bei den körperlichen Fähigkeiten ist den Deutschen das Sehen besonders wichtig und liegt unangefochten auf Platz eins 70 Prozent der Befragten wollen darauf am wenigsten verzichten. Wobei Frauen mit 74 Prozent noch mehr Wert darauf legen, als Männer mit 66 Prozent. Interessant ist zudem, dass Personen mit einem Haushaltseinkommen über 5.000 Euro ihr Augenlicht besonders wichtig ist (84 Prozent).

Die geistigen Fähigkeiten

Gut die Hälfte der Befragten (55 Prozent) halten dafür geistige Fähigkeiten wie Gedächtnis und Konzentration für vorrangig. Ähnlich gelagert ist das Ergebnis für das Hören (54 Prozent) und Sprechen (51 Prozent). Gehen zu können ist für 42 Prozent der Deutschen entscheidend. Eigenverantwortliches Handeln (man ist selbst geschäftsfähig und braucht keinen gerichtlich bestellten Betreuer) priorisieren nur 40 Prozent.

Von 16 Fähigkeiten wurden höchstens fünf als besonders wichtig beziffert. Für 33 Prozent ist der Gebrauch der Hände von großer Bedeutung. Nicht mal jeder Sechste entscheidet sich für den Gleichgewichtssinn, die Orientierung, den Gebrauch der Arme oder das Autofahren. Weit abgeschlagen landen Stehen, Treppensteigen, Sitzen, Knien und Bücken so-wie Heben und Tragen.

Bilder: (1) © sdecoret – stock.adobe.com (2) © DEVK Versicherungen

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht