Ab sofort arbeiten Perseus und die Sparkassen-Versicherung Sachsen ab sofort im Bereich der Cyberversicherung zusammen.
So bietet die SV Sachsen als erster öffentlicher Versicherer mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit an, ihr individuelles Cyberrisiko durch ein multimediales Trainingsangebot für Cybersicherheit und Datenschutz zu reduzieren.
Videoclips und ein Wissenstest sollen die Mitarbeiter in KMU für die Gefahren im Internet sensibilisieren. Nach dem erfolgreichen Bestehen eines Tests, erhalten die Mitarbeiter einen Führerschein für Cybersicherheit oder Datenschutz. Dieses Zertifikat dient Arbeitgebern als Nachweis für die nach der DSGVO geforderten organisatorischen und technischen Vorsorgemaßnahmen.
Dr. Mirko Mehnert, Mitglied des Vorstands der Sparkassen-Versicherung Sachsen, dazu:
„Laut Landeskriminalamts Sachsen hat es im Jahr 2018 alleine in Sachsen rund 10.000 Straftaten durch Nutzung des Internets gegeben. Wir wollen unseren Kunden nicht nur bei der finanziellen Abwicklung eines Schadens helfen, sondern auch bei der Prävention.“
Aufbauend auf den Online-Videotrainings sollen regelmäßige Phishing-Simulationen dazu beitragen, erlerntes Wissen präsent zu halten und richtiges Verhalten zu verankern.
Richard Renner, Geschäftsführer der Perseus Technologies GmbH, erklärt:
„Gerade bei Themen, die nicht zum primären Tätigkeitsfeld der Mitarbeiter gehören, sollte man auf sich wiederholende, kleinere Maßnahmen setzen. Die Erfahrung zeigt, dass solche Trainings einen nachhaltigeren Effekt haben, als eine ganztägige Sicherheitsschulung, die schnell in Vergessenheit gerät.“
Unterstützung durch Onlineangebot von Perseus
Die Nutzer finden auf der Plattform von Perseus weitere Hilfsmittel, die den Arbeitsalltag der Mitarbeiter sicherer machen sollen. Dazu gehören unter anderem ein E-Mail-Scanner, der verdächtige Nachrichten auf Schadprogramme prüft, und ein Content-Angebot mit aktuellen Informationen zur Cybersicherheit. Zur unmittelbaren Warnung der Mitarbeiter bietet Perseus zudem einen Alarm-Service an, der über eine akute Gefährdungslage informiert.
Für den Cyber-Notfall steht den Versicherten eine mit Cybersicherheitsexperten besetzte Notfallhilfe von Perseus zur Verfügung, die rund um die Uhr eine umgehende Schadenbehebung in die Wege leiten kann.
Wenn eine Behebung per Ferndiagnose nicht möglich ist, helfen IT-Forensiker aus dem bundesweiten Service-Netzwerk von Perseus bei der Behebung vor Ort. Für die Vorfallmeldung bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde erhalten die Versicherten eine Beratung durch Rechts- und PR-Experten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.
Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.
DIPAY und AVxpert mit neuem Leistungspaket für Vermittler
DIPAY und AVxpert Gemeinsam haben ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge erleichtert und auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Vermittler erhalten ein Tool, das sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördert.
aruna kooperiert mit DIPAY und DEGAV
Der Maklerpool arune kooperiert künftig mit der DIPAY Plattform. Ziel der Partnerschaft ist es, den angeschlossenen Partnerunternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Einführung und Abwicklung von Servicevereinbarungen, Honoraren und Vermittlungsvergütungen von Nettotarifen zu bieten.
hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR
BAUR, einer der größten Onlinehändler Deutschlands, bietet seinen Kunden digitale Versicherungen als zusätzliches Serviceangebot. hepster stellt hierfür seine Lösungen bereit.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.