Der ehemalige Versicherungsvorstand Professor Dr. Hans-Wilhelm Zeidler und Bestseller-Autor Roger Rankel werden dafür Markenbotschafter des Defino Instituts für Finanznorm.
Damit stellen sie ihre Namen, ihre Reputation und ihre Netzwerke in den Dienst der Verbreitung der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“.
Professor Dr. Hans-Wilhelm Zeidler dazu:
„Ich bin von der Defino-Initiative zutiefst überzeugt, die Beratungsqualität in der Branche durch Unternehmens-übergreifende Konsensarbeit, also durch von allen Betroffenen gemeinsam erarbeitete Lösungen anstelle von politischen Regulierungen, zu verbessern. In diesem Sinne leiste ich gerne meinen Beitrag, Entscheider in Versicherungen und Vertrieben von der Zertifizierung ihrer Vermittler auf die Norm zu überzeugen.“
Roger Rankel steht seit 25 Jahren für Kunden-, Werte- und Abschluss-orientiertes Verkaufen:
„Die unter Beteiligung des Verbraucherschutzes erarbeitete Norm bringt Berater- und Kundeninteressen ausgezeichnet in Einklang. Sie ist somit ein perfektes Instrument für alle Berater und Vermittler, um neutral, ohne vertriebliche Fehlanreize und ausschließlich mit Blick auf die Kundeninteressen zu agieren. Über das so gewonnene Kundenvertrauen werden sie überdurchschnittlich erfolgreich sein.“
Auch Raimund Brichta, Moderator der n-tv-Telebörse, unterstützt das Defino Institut bei der Verbreitung der Norm. Er bereitet unter dem Titel „DEFINO-Dialog: Über die DIN 77230“ die Veröffentlichung einer Podcast-Reihe über die Finanzanalyse-Norm vor. Die Podcasts sollen Endverbraucher über den Einsatz der Norm und ihre Wirkungsweise aufklären. Die Verbreitung erfolgt über die von Defino zertifizierten „Spezialisten für die Finanzanalyse nach DIN 77230“.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vertrauen schaffen in der Onlineberatung
DIN-Norm 77230: INTER kooperiert mit DEFINO
Fonds Finanz lädt zur MMM-Messe am 24. März
DIN Norm 77230: Anwender ziehen positive Zwischenbilanz
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hundehalter-Haftpflicht: Mehrheit für risikobasierte Beitragseinstufung
Hundehalterinnen und Hundehalter in Deutschland zeigen eine klare Haltung zur Beitragsgestaltung in der Tierhalterhaftpflicht: 52 Prozent befürworten eine Beitragsstaffelung nach Hunderassen.
Versicherungsvertrieb im Wandel: Warum Vertrauen über den Kanal entscheidet
Digitale Angebote überzeugen – doch wenn es um den Abschluss geht, suchen viele Verbraucher weiterhin das persönliche Gespräch. Eine neue Deloitte-Studie zeigt, wie entscheidend Klarheit und Kundenservice für den Erfolg im digitalen Versicherungsvertrieb sind.
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.