Pflege wird zum Vertriebsthema – IDEAL setzt Zeichen am Tag der Pflegenden

Zum Internationalen Tag der Pflegenden setzt die IDEAL Versicherung ein Signal: Mit ihrer PflegeRente, neuen Vertriebstools und einem iPad-Gewinnspiel will sie das Problembewusstsein für Pflegevorsorge schärfen – und Maklern den Zugang zum wachsenden Markt erleichtern.

(PDF)
Christoph Glinka, Marketing- und Vertriebsleiter der IDEAL VersicherungsgruppeIDEAL

Die demografische Entwicklung stellt das Pflegesystem vor wachsende Herausforderungen. Der aktuelle BARMER Pflegereport 2024 verdeutlicht das Ausmaß: Die durchschnittliche Pflegedauer liegt inzwischen bei 7,5 Jahren – deutlich mehr als die 3,9 Jahre, die bisherige Annahmen bei Verstorbenen widerspiegelten. Zugleich sind die Pro-Kopf-Ausgaben in der Pflege auf 76.000 Euro pro Fall gestiegen – ein Anstieg um rund 50 Prozent. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt davon jedoch nur einen Teil.

Vor diesem Hintergrund positioniert sich die IDEAL Versicherung zum Tag der Pflegenden mit einem klaren Appell: Private Pflegevorsorge muss stärker ins Bewusstsein rücken – auch im Beratungsgespräch. Mit einer Mischung aus Vertriebsunterstützung, Aufklärung und Produktqualität setzt die IDEAL Impulse.

Dazu gehören Beratungsleitfäden, crossmediale Inhalte zur digitalen Kundenansprache und ein Anreizprogramm: Wer im Zeitraum Mai bis Juni eine IDEAL PflegeRente vermittelt, nimmt automatisch an einer Verlosung teil – es winken drei iPads.

Auch das Produkt selbst wurde mehrfach ausgezeichnet: Die IDEAL PflegeRente erhielt bei ASCORE die Höchstwertung mit 6 Kompassen, bei Morgen & Morgen 5 Sterne und belegte in der AssCompact-Trends-Befragung den zweiten Platz in der Kategorie Pflegevorsorge. Das Besondere am Produkt ist die garantierte Leistung in jedem Fall – sei es als Pflegerente, Todesfallschutz oder Rückkaufswert bei Kündigung.

„Unsere PflegeRente ist ein Produkt, das immer zahlt – und damit ideal für eine Beratung, die Sicherheit in den Mittelpunkt stellt“, so IDEAL-Vertriebsleiter Christoph Glinka. Dank des neuen Höchstrechnungszinses sind die Tarife zum Jahresbeginn zudem günstiger geworden – vor allem bei Einmalbeiträgen mit Einsparpotenzialen von bis zu 40 Prozent.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

DALL E
Pflege & Gesetz

Milliardenschwere Fehlsteuerung: IGES-Studie kritisiert Pflegezuschläge

Teuer, ineffizient, unsozial? Eine neue IGES-Studie im Auftrag des PKV-Verbands wirft der Pflegereform von 2022 eine massive Schieflage vor. Was als Schutz vor finanzieller Überforderung in Pflegeheimen gedacht war, könnte sich zum teuersten Umverteilungsprogramm seit Jahren entwickeln.

Florian Reuther, Direktor des PKV-VerbandsPKV-Verband
Pflege versichert

„Pflegekosten dürfen uns nicht über den Kopf wachsen“

Die Pflegekosten steigen unaufhaltsam – doch private Vorsorge kann die finanzielle Lücke wirksam schließen. Eine neue Assekurata-Studie zeigt, wie sich Pflegebedürftige bereits mit moderaten Beiträgen absichern können. Der PKV-Verband fordert: Jetzt handeln, bevor die alternde Gesellschaft die Folgen zu spüren bekommt.

Dr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.InterRisk
Auszeichnungen

Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet

Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.

Die Pflegeversicherung steht vor einem Scheideweg (Symbolbild).Daw8ID / pixabay
Pflege & Gesetz

Pflegeversicherung in der Krise – Welche Reformen sind nötig?

Die soziale Pflegeversicherung (SPV) steht unter massivem Druck. Steigende Kosten, Fachkräftemangel und eine wachsende Zahl an Pflegebedürftigen erfordern tiefgreifende Reformen. Der GKV-Spitzenverband fordert eine nachhaltige Finanzierung und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht