Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) und die Continentale Krankenversicherung erstatten Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnung eingereicht haben, Beiträge zurück.
Die SDK zahlt drei volle Monatsbeiträge bei Leistungsfreiheit in den ambulanten und zahnärztlichen Tarifen schon nach nur einem Jahr zurück. Insgesamt sind es 27,5 Millionen Euro. Davon profitieren über 46.000 Personen.
Bei der Continentale Krankenversicherung sind es insgesamt 126 Millionen Euro an mehr als 180.000 Kunden. Durchschnittlich erhielt jeder der begünstigten Kunden rund 976 Euro.
Auch in Zukunft können Continentale-Versicherte in den entsprechenden Tarifen mit Auszahlungen rechnen, sofern sie keine Rechnungen einreichen: Die erfolgsabhängige Rückerstattung von Beiträgen für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 ist bereits beschlossen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SDK-Gesundheitsberatung für alle Kunden offen
Zurich: Beitragsrückerstattung in der Kfz-Versicherung
uniVersa-Versicherte erhalten Bar-Beitragsrückerstattung
LVM-Krankenversicherung: Jeder zweite Privatversicherte erhält Beitragsrückerstattung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.