In der kostenfreien Vergleichsalternative fairgleichen.net des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung wurden nun auch die ersten Tarife der Basisrente integriert.
So sind nun in der neuesten Erweiterung neben zusätzlichen Fondspolicen und Tarifen der sogenannten Neuen Klassik in der Privatrente auch die ersten Basisrententarife für einen Vergleich verfügbar.
Übersicht über neue Tarife
Anbieter | Produkt |
Privatrente | |
Allianz Lebensversicherung AG | PrivatrRente Perspektive |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | AL_RENTE KlassikPur |
Basler Leben AG | PrivatRente Invest Vario |
FondsRente | |
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | Performance-Rente |
Continentale Lebensversicherung AG | Rente Classic Balance |
Rente Classic Pro | |
Gothaer Lebensversicherung AG | GarantieRente |
GarantieRente Performance | |
HanseMerkur Lebensversicherung AG | Vario Care Invest |
Vario Care | |
INTER Lebensversicherung AG | MeinLeben® Rentenversicherung |
InterRisk Lebensversicherungs-AG | Iris - Die FondsRente |
SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a.G. | SIGGI Flexible Rente |
SIGGI Flexible Rente mit Garantie | |
Swiss Life AG | Investo Privatrente |
uniVersa Lebensversicherung a.G. | topinvestRente |
topinvestRente garant | |
Württembergische Lebensversicherung AG | PrivatRente KlassikClever |
Basisrente | |
AXA Lebensversicherung AG | Relax BasisRente Classic |
Relax BasisRente Comfort | |
Relax BasisRente Chance | |
Fonds-BasisRente | |
HDI Lebensversicherung AG | TwoTrust Selekt Basisrente |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | BasisRente performance-safe |
BasisRente invest | |
Württembergische Lebensversicherung AG | Genius BasisRente |
Genius BasisRente mit Garantie |
Geplante Erweiterungen und Neuerungen
Updates der Anwendung werden auch zukünftig im 2-Wochen-Rhytmus erfolgen. In den nächsten Ausbaustufen wird die Anwendung um die Anregungen ergänzt, die von den Nutzern an das IVFP weitergegeben werden.
In weiteren großen Ausbaustufen sind stochastische Simulationen auf kundenindividueller Ebene bei den Ablauf- und Rentenleistungen vorgesehen. Dafür hat das IVFP in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut (ITWM) die „Community Altersvorsorge“ gegründet.
Um die Meinung der Anwender noch gezielter in die Entwicklung einfließen zu lassen, gibt es eine kurze Umfrage zu „fairgleichen.net“.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP stellt Vergleichssoftware „fairgleichen.net“ vor
Neue IVFP Plattform für die unabhängige Altersvorsorgeberatung
Die IVFP Plattform vereint die IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net und die IVFP Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net an einem Ort und schafft eine unabhängige, umfassende und rechtssichere Beratungsumgebung.
Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an
fairgleichen.net um BU-Tarife erweitert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.