Immer mehr Menschen ist bei der Altersvorsorge neben einer hohen Produktqualität auch Nachhaltigkeit wichtig. Deshalb hat Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. eine nachhaltige Rentenversicherung mit Indexbeteiligung auf den Markt gebracht: die GrüneRente index-safe.
Diese ergänzt die bisherigen Varianten klassisch, hybrid und fondsgebunden. Das neue Produkt ist für alle Altersvorsorgeprodukte möglich: BasisRente, RiesterRente, Privatrente, Kindervorsorge und betriebliche Altersversorgung.
Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment, dazu:
„Wir haben unser Produktportfolio für die Altersvorsorge konsequent um Lösungen für nachhaltig orientierte Anleger erweitert. Damit sind wir der erste Versicherer in Deutschland, der auch einen konsequenten Nachhaltigkeitsansatz für moderne Hybrid- und Indexrenten anbietet. Wir rechnen fest damit, dass unsere GrüneRente index-safe ebenso erfolgreich sein wird, wie die bisherigen Varianten.“
Nachhaltigen Index entwickelt
Für die Indexbeteiligung hat Die Stuttgarter einen nachhaltigen Index entwickelt: den GrüneRente Index. Dieser verbindet Chancen auf Wertentwicklung mit einem nachhaltigen Investment – und das bei geringen Schwankungen.
Die im Index enthaltenen Aktien werden nach wirtschaftlichen und ESG-Kriterien ausgewählt. Die unabhängige Rating-Agentur Sustainalytics überwacht die Qualität der Aktien hinsichtlich der ESG-Kriterien.
Deutschlandweite Städte-Tour
Die Experten der Stuttgarter stellen allen Interessierten die GrüneRente index-safe auf einer deutschlandweiten Städte-Tour vor. Diese geht vom 8. Oktober bis 14. November 2019 und führt durch neun Städte.
Vermittler können sich online unter gruenetour.stuttgarter.de zur Veranstaltung in ihrer Nähe anmelden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Warum nur eine lebenslange Rente vor Altersarmut schützt
Vielfach wird die Wahrscheinlichkeit, sehr alt zu werden, gravierend unterschätzt. Da ein großer Teil der Sicherung des Lebensstandards im Alter dazu dient, laufende Kosten zu decken, sind eine lebenslange Rente und der Risikoausgleich im Kollektiv unabdingbar.
IVFP mit Update des BasisrentenBERATERS
Mit dem neuesten Softwareupdate für den BasisrentenBERATER des IVFP ist es ab sofort möglich, die Vorteile der Basisrente im Nettovergleich mit Privatrente und direkter Fondsanlage transparent und individuell zu ermitteln.
Startkapital fürs Erwachsen-Werden
Die DEVK unterstützt Eltern ab sofort dabei, flexibel Geld für ihre Kinder anzulegen mit dem neuen Kinderprodukt DEVK-SmartInvest Junior. Alle Angehörigen können darauf einzahlen. Und sollte der Versorger oder die Versorgerin sterben, übernimmt die DEVK die fehlenden Beiträge.
ALH mit ertragsorientierter Alternative zur klassischen Rente
Nun können auch Privatkunden von dem Hybridtarif AL_DuoSmart profitieren, den die Alte Leipziger bereits 2021 in der bAV einführte. Dieser verbindet die klassische Anlage im Sicherungsvermögen mit renditeorientiertem Fondsinvestment und eignet sich besonders für größere Einmalanlagen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.