CyberDirekt erweitert sein Präventionsangebot um eine Simulation von Phishing-Attacken, mit der Unternehmen ihre Mitarbeiter für eine der häufigsten Formen von Cyber-Angriffen sensibilisieren können.
Unternehmen können auf diesem Weg die Anfälligkeit der eigenen Organisation für Phishing-Attacken messen. Die Ergebnisse zeigen in den meisten Fällen eindrucksvoll das Restrisiko einer Cyber-Attacke auf, welches unabhängig von bestehenden technischen Sicherheitsmaßnahmen immer besteht.
Vertriebspartner mit einer Anbindung an CyberDirekt können ihre Gewerbe- und Firmenkunden kostenfrei zum Phishing-Simulationstest einladen.
CyberDirekt bietet neben einem Vergleich für Cyber-Versicherungen, auch Cyber-Training, die Überprüfung der Sicherheit von Webseiten und die Simulation von Phishing-Angriffen aus einer Hand an. Die Mehrwertleistungen werden auf einer einheitlichen Technologie-Plattform bereitgestellt.
Vermittler können darüber hinaus ein eigenes Maklerportal für das Cyber-Geschäft mit Beratungs- und Angebotsfunktionen sowie intensiver Vertriebsunterstützung nutzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Teures Risiko: Cyber-Attacken
CyberDirekt erweitert Angebot
Hiscox: Online-Entscheidungsspiel simuliert den Cyber-Ernstfall
KMU sind attraktive Ziele für Hacker
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.