Hiscox simuliert in dem Online-Entscheidungsspiel „Hiscox Cyber Crime Time” eine echte Cyber-Attacke, wodurch Krisenmanager ihre eigenen Fähigkeiten im Fall eines Cyber-Angriffs unter Beweis stellen können.
Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle des Geschäftsführers eines Unternehmens, das über Nacht Opfer eines Hackerangriffs geworden ist. Der Protagonist muss nun unter Zeitdruck zahlreiche kritische Entscheidungen treffen, um das Unternehmen am Laufen und die Konsequenzen möglichst gering zu halten.
Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber bei Hiscox, dazu:
Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber Risks, Hiscox, „Auch wenn es sich ‚nur‘ um ein Spiel handelt, können Teilnehmer viel für sich mitnehmen. Denn es ist nicht einfach, im absoluten Ausnahmezustand die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hiscox möchte mit diesem Online-Spiel ein noch stärkeres Bewusstsein für Cyber-Risiken schaffen und gleichzeitig vermitteln, wie vielschichtig die Aufgaben im Falle einer solchen Attacke sind.“
Der Spieler wird durch die verschiedenen Schritte geführt, die es bei der Bewältigung eines solchen Angriffs zu beachten gilt. Von der Soforthilfe über das richtige IT-Krisenmanagement bis hin zur Einleitung rechtlicher Schritte sowie der geeigneten internen und externen Kommunikation wird dem Spieler einiges abverlangt.
„Hiscox Cyber Crime Time“ ist ab sofort verfügbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Viele Cyber-Angriffe auf Unternehmen der Baubranche
Hiscox ist Event-Versicherungspartner der DKM 2020
Hiscox entwickelt Cyber-Versicherung weiter
KMU sind attraktive Ziele für Hacker
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.