Die ConceptIF-Gruppe hat eine neue Verwaltungsplattform und ein neues Vermittlerportal gelauncht.
Makler können über das webbasierte CIF-Portal mithilfe ihrer persönlichen Zugriffsberechtigung direkt in dem Verwaltungssystem der ConceptIF arbeiten.
Unter „Meine CIF-Welt“ erhalten Makler einen Überblick über ihren Vertragsbestand bei ConceptIF. Neben der Administration der ConceptIF-Produkte können Makler ihr gesamtes Sachgeschäft für 85 Versicherer über die neue Plattform verwalten.
Gesamtübersicht über Verträge und Bestand
Der Bearbeitungszustand von eingereichten Versicherungsanträgen wird mithilfe eines webbasierten Ticketsystems dokumentiert. Im Bereich „Vertragsverwaltung“ sind sämtliche Kundenverträge hinterlegt. Neue Vertragsdokumente werden zur besseren Übersicht in einem separaten Bereich abgespeichert. Darüber hinaus kann jeder Vermittler den Abrechnungsprozess über seine verdiente Courtage online einsehen.
Jörg Winkler, Vorstand der ConceptIF-Gruppe, dazu:
„Das neue CIF-Portal ist mehr als eine relaunchte Website. Das Portal fungiert als ein verlängerter Arm unseres Bestandssystems und ermöglicht den mit uns kooperierenden Vermittlern den Zugang in das Innerste der ConceptIF-Welt, in der sämtliche Geschäftsprozesse abgebildet werden.“
Angebote online erstellen und einreichen
Informationen über die Produkte der ConceptIF und der 85 hinterlegten Versicherer stehen entweder unter „rechnen und vergleichen“ oder unter „Produktlinien“ zur Verfügung. Nachdem der Vermittler einige Tarife in die engere Auswahl genommen hat, kann er sich ihre Leistungsunterschiede in einer Zusammenfassung darstellen lassen.
Hat sich der Vermittler zuvor eingeloggt, kann er zudem ein konkretes Angebot über einschlägige Vergleichsrechner wie Mr-Money, NAFI oder Gewerbeversicherung24 berechnen lassen. Danach wäre nur noch ein Klick zu einem verbindlichen Antrag nötig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mr-Money: Preismatrix für Hausrat- und Rechtsschutz
Bislang stand die Preismatrix-Funktion nur in der Sparte Wohngebäude zur Verfügung und wurde jetzt auf die Bereiche Hausrat und Rechtsschutz erweitert.
Mr-Money erweitert Webservice für Sachvergleichsrechner
Die Fortentwicklung der Webservices umfasst nicht nur neue Sparten und deren Oberflächengestaltung von der Eingabe bis zur Ergebnisdarstellung – es kann auch der Antrag ab sofort in der Außendarstellung an das eigene Design angepasst werden.
Mr-Money erweitert Merkmale im Sachvergleichsrechner
Im Rahmen der Anpassung der Rechnerdaten auf die aktuelle Tarifwelt der unterschiedlichen Versicherungen wurden in der Sparte Privathaftpflicht weitere neun Leistungspunkte und in der Sparte Wohngebäude weitere sieben Leistungspunkte dem Vergleichsrechner Sach///LIVE hinzugefügt.
Uelzener nutzt Mr-Money BiPRO///BOX von Mr-Money
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.