Makler können ab sofort die Basler Cyber-Police sowie den Basler Cyber-Schutzbrief über die digitale Plattform CyberDirekt abschließen.
Im Fokus des Angebots der Basler Versicherungen stehen Unternehmen bis zu 10 Millionen Euro Jahresumsatz und mit einer Versicherungssumme bis zu 1 Millionen Euro.
Zwei Angaben und 9 Risikofragen
Für den Abschluss über die Onlineplattform sind nur die Angaben zur Branche und zum Jahresumsatz des Gewerbekunden sowie die Beantwortung von 9 Risikofragen zur aktuellen IT-Sicherheit notwendig.
Krisenmanagement, Eigenschäden und Drittschäden
Sowohl Police als auch Schutzbrief bieten Versicherungsschutz für die drei wichtigsten Bausteine einer Cyberversicherung: Krisenmanagement, Eigenschäden und Drittschäden. Eine Krisenhotline, die täglich rund um die Uhr erreichbar ist, gewährleistet, dass Schäden schnellstmöglich bearbeitet werden.
Wenn gewünscht, lässt sich die Abdeckung um den Ausfall von Cloud-Dienstleistern optional ergänzen.
Cyber-Schutzbrief als Einstieg
Für kleine Betriebe bietet sich als Einstieg der Basler Cyber-Schutzbrief an, der schon ab 279 Euro Jahresprämie (zzgl. VSt.) erhältlich ist. Die Versicherungssumme beträgt beim Cyber-Schutzbrief einheitlich 50.000 Euro und umfasst dabei den vollen Leistungsumfang und damit das volle Krisenmanagement der Basler Cyber-Police.
Online Trainings: Information und Prävention
Zusätzlich zum Versicherungsschutz steht allen Kunden unbegrenzter und kostenfreier Zugang zu den CyberDirekt Online-Trainings zur Verfügung. Die Security Awareness Trainings helfen dem Kunden dabei, sein individuelles Risiko zu reduzieren und seine Mitarbeiter leichter über Cyber-Risiken aufzuklären.
Zudem sind auch Tools zur Kundenberatung inklusive. So helfen Praxisbeispiele, Schadensszenarien und Leistungsfälle im digitalen Beratungsprozess, um unternehmensbezogen über Cyber-Risiken zu informieren. Die webbasierte Software kann überall im Kundengespräch eingesetzt werden.
Im CyberDirekt Maklerportal sind neben der digitalen Antragsstrecke ferner Unterlagen wie Gesprächsleitfäden, Kundenanschreiben und aktuelle Informationen rund um das Thema Cyber-Sicherheit hinterlegt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
EU-Verordnung als Chance für Versicherer
Die EU-Verordnung zwingt Versicherer, sich mit dem steigenden Verbraucherinteresse an nachhaltigen Versicherungsprodukten auseinanderzusetzen. Dies ist eine Chance, diese Entwicklung selbst aktiv mitzugestalten und voranzutreiben.
Änderungen im Antragsprozess: Die Vorteile für die Kundenberatung
Für die Kundenberatung ist alles da
AXA: Cyberversicherung ByteProtect über CyberDirekt abschließbar
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Partnerschaft – über die Plattform compexx Finanz AG. Was die beiden Versicherer mit ihrem Zusammenschluss planen und warum sie den Markt damit neu strukturieren wollen.
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
Online-Marketing im Vertrieb: Selbsthilfe-Ansätze bremsen Erfolg
Webinare, Video-Kurse, Workbooks: Die Versicherungsbranche ist in den letzten 10 Jahren in Sachen Online-Marketing-Schulungs-Content nicht unterversorgt worden. Im Gegenteil, es gibt mehr als genug und auch sehr viele sehr gute Angebote. Trotzdem haben es nur sehr wenige umgesetzt und das wollen die OMGV und futureworXs mit einem neuen Ansatz gezielt ändern.
BaFin rügt Vertrieb von Nettopolicen – BVK fordert Versicherer zu mehr Verantwortung auf
Eine Untersuchung der BaFin deckt erhebliche Defizite beim Vertrieb von Nettopolicen auf – von unzureichender Kundenaufklärung bis zu fehlender Transparenz bei Kickback-Zahlungen. Der BVK fordert nun ein Umdenken bei den Versicherern.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.