Die Smart InsurTech AG hat ihren Vergleichsrechner für Versicherungen SMART COMPARE um die Bewertung nach Verbraucherschutzkriterien erweitert. Der Tarifcheck wird durch die Software tarifair ermöglicht.
So können angebundene Partner ihren Kunden neben dem quantitativen Vergleich nun auch eine objektive qualitative Bewertung ihrer Tarife anbieten.
Marcus Rex, Vorstand der Smart InsurTech AG, erklärt:
„Wir haben uns bewusst gegen eine eigene Klassifizierung entschieden. Stattdessen setzen wir auf die objektiven Maßgaben des Verbraucherschutzes, da sie eine neutrale und unabhängige Qualitätsbewertung gewährleisten. Diese Transparenz genießt unter Endkunden ein großes Vertrauen, das hilft am Ende unserem Vertriebspartner in der Beratung seiner Kunden.“
Die Integration des qualitativen Ratings in den Vergleichsrechner wurde aufgrund des bevorstehenden Jahresendgeschäfts mit der Kfz-Sparte gestartet. Demnächst steht die Implementierung des objektiven Versicherungsvergleichs in den Bereichen Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherung an.
Der Berater erhält Optimierungsvorschläge in einer Grafik und kann so unmittelbar sehen, wie gut ein Tarif für den Kunden passt und ihm immer die bestmöglichen Alternativen anbieten.
Auch hat die Smart InsurTech AG eine Schnittstelle zwischen FinanzOffice im Verwaltungsbereich (SMART ADMIN) und dem Tarifcheck ‚tarifair‘ geschaffen. Berater können nun direkt aus dem Vertrag heraus in die Tarifbewertung, die auf den Leistungskriterien deutscher Verbraucherschutz-Organisationen – unter anderem Stiftung Warentest – basieren, wechseln.
Bild: © athree23 / pixabay.com
Die Kommunikationsprofis aus München sind Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für eine zielgerichtete B2B-Kommunikation mit den Entscheidern der deutschen Versicherungsbranche.
experten-netzwerk GmbH
Pelkovenstraße 81
80992 München
+49 89 2196122-0
team@expertenreport.de
Pressemeldungen bitte an:
news@expertenreport.de
Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner finden Sie hier zum Download: