Von der AECON Fondsmarketing GmbH hat die pma: Finanz- und Versicherungsmakler GmbH nun das Investmentfonds-Geschäft übernommen. Zum Ausbau der fachlichen und vertrieblichen Unterstützung der angeschlossenen Partner wurde zudem ein weiterreichender Kooperationsvertrag abgeschlossen.
Die pma: ist bei der Kooperation künftig für Administrations- und Abwicklungsfragen verantwortlich, während AECON das Fondsresearch und die Erstellung von Musterportfolios bis hin zur Ausarbeitung individueller Portfoliovorschläge für Mandanten übernimmt.
AECON steht künftig den angebundenen Maklern beider Unternehmen für alle Fragen rund um Investmentfonds, insbesondere in den Schwerpunkten vermögensverwaltenden Multi Asset- und Liquid Alternative-Fonds, zur Verfügung. Das gilt auch für den von AECON herausgegebene Fonds-Newsletter "VV-Basis".
Dr. Bernward Maasjost, Geschäftsführer der pma: Finanz- und Versicherungsmakler GmbH, sagt:
„Wir verfolgen mit diesem Schritt den weiteren Ausbau unserer Qualitätsangebote. Die Unabhängigkeit der AECON Fondsmarketing GmbH als höchst qualifiziertes und wirtschaftlich unabhängiges Research Unternehmen bleibt bestehen. Gekaufte Fondsempfehlungen würden wir unseren Partnern ohnehin nicht anbieten. Dies erlaubt es uns, Fondempfehlungen frei von wirtschaftlichen Interessen nutzen zu können."
Themen:
LESEN SIE AUCH
[pma:] startet Know-How-Plattform DenPhaMed für Heilberufler
Ausstattung, Versicherung, Marketing oder Verkauf. Auf DenPhaMed informieren Experten der Finanz- und Versicherungsmakler über das notwendige Wissen für die Zielgruppen Dentisten, Pharmazeuten und Mediziner.
[pma:] wächst 2023 schneller als der Markt und investiert in KI-Technologien
Der Münsteraner Maklerpool ist mit seinem Geschäftsergebnis 2023 sehr zufrieden. Mit einem siebenstelligen Investment in den Ausbau seiner KI-Systeme sollen Maklerpartner noch besser unterstützt werden.
Debeka Krankenversicherung arbeitet mit Biogen zusammen
[pma:] kooperiert mit neuer Vermögensverwaltung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.