Die DEFINO Institut für Finanznorm AG hat die Analysesoftware insinno.DIN-Finanzanalyse zertifiziert, womit sie nun der Norm DIN 77230„Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ entspricht.
Die insinno GmbH hatte bereits 2015 die DIN SPEC 77222, den Vorläufer der jetzigen DIN-Norm, digital umgesetzt. Sie war damals einer von zwei Anbietern deutschlandweit, die sich dem DIN-Gedanken in der Finanzanalyse angenommen hatten und von DEFINO zertifiziert wurden.
Christian Michel, Gründer und Geschäftsführer der insinno GmbH, bedankte sich ausdrücklich bei Herrn Dr. Klaus Möller für die Verleihung des Zertifikats und für die bereits seit mehreren Jahren positive und konstruktive Zusammenarbeit zum Thema DIN-konforme Finanzanalyse. Dr. Möller erwiderte die Danksagung und lobte den gemeinsam gegangenen Weg, der mit der Umsetzung der DIN-Norm einen außergewöhnlichen Meilenstein darstellt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Lars Georg Volkmann stärkt Defino als Senior Advisor
DEFINO: Schwintowski und Zeidler werden Kuratoriumsmitglieder
insinno stellt DIN-konforme Analysesoftware vor
Prominente Verstärkung für das DEFINO Kuratorium
Das Defino Institut ist maßgeblicher Initiator von DIN-Normen für die Finanzbranche. Bislang haben die einschlägigen Arbeitsausschüsse beim Deutschen Institut für Normung vier DIN-Standards entwickelt. Nun verstärken gleich sieben Versicherer als neue Fördermitglieder die Normenarbeit.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.