Fahrraddiebstahl: Halle und Leipzig bleiben Diebstahlhochburgen

In Gegenden, in denen viele Fahrräder gestohlen werden, ist die Versicherung tendenziell teurer. Das zeigt eine Auswertung von Verivox in 25 Großstädten.

(PDF)
Fahrrad-abgeschlossen-3977606-PB-edsoncowboyFahrrad-abgeschlossen-3977606-PB-edsoncowboyedsoncowboy / pixabay.com

Insgesamt ist die Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland im vierten Jahr in Folge zurückgegangen: von 340.000 Fällen im Jahr 2014 auf 292.000 Fälle im vergangenen Jahr.

Top 5 der Diebstahlhochburgen

Dabei sind die Unterschiede zwischen Diebstahlhochburgen und sicheren Gegenden enorm. In Halle (Saale) wurden im vergangenen Jahr 1.534 Fahrräder pro 100.000 Einwohner gestohlen. Auf den Plätzen folgen Leipzig (1.509), Münster (1.398) Magdeburg (1.333) und Potsdam (1.130).

Landkreis Freyung-Grafenau am sichersten

Die sicherste Gegend für Fahrräder ist der Landkreis Freyung-Grafenau. Hier wurden nur 13 Fahrräder pro 100.000 Einwohner gestohlen. Danach kommen der Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Landkreis Regen.

Versicherungskosten für ein 2.000-Euro-Fahrrad

Verivox hat für 25 Großstädte ausgewertet, wie teuer der Vertrag wird, wenn ein 2.000 Euro teures Rad mit einem „Außer-Haus-Schutz“ versichert werden soll. Dabei wurden die die jeweils drei günstigsten Tarife ausgewertet: Den höchsten Zuschlag gibt es in Bremen mit 66 Euro pro Jahr, den niedrigsten mit 24 Euro in Nürnberg. Tendenziell sind die Aufschläge fürs Fahrrad in den Städten höher, in denen mehr Fahrräder gestohlen werden.

Eine separate Fahrradversicherung, in der neben Diebstahl auch Unfall- und Vandalismusschäden, Brände, teilweise Bedienfehler, der Diebstahl einzelner Teile und Serviceleistungen versichert ist, kostet je nach Wohnort 120 Euro bis 220 Euro pro Jahr für ein 2.000-Euro-Fahrrad.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Brandenburger-Tor-Verkehr-240671610-AS-MarcoBrandenburger-Tor-Verkehr-240671610-AS-MarcoMarco – stock.adobe.comBrandenburger-Tor-Verkehr-240671610-AS-MarcoMarco – stock.adobe.com
Assekuranz

Verivox vergleicht neue Kfz-Regionalklassen

Einmal jährlich aktualisiert der GDV die Einstufung aller Kfz-Zulassungsbezirke in sogenannte Regionalklassen für Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkasko-Versicherungen. Dabei richtet sich die Bewertung nach der Schadenshäufigkeit – je mehr Unfälle, desto höher die Regionalklasse.
Paar-Fahrrad-290137458-AS-proimagecontentPaar-Fahrrad-290137458-AS-proimagecontentproimagecontent – stock.adobe.comPaar-Fahrrad-290137458-AS-proimagecontentproimagecontent – stock.adobe.com
Produkte

Digitale Fahrradversicherung mit weltweitem Schutzbrief bei andsafe

Der digitale Versicherer andsafe bietet ab sofort einen Versicherungsschutz für Fahrräder an. Der Schutzbrief als Versicherungsbaustein gilt weltweit für alle Fahrradtypen bis 10.000 Euro. Zudem sind auch Dirt- und Downhill-Bikes, gebrauchte Fahrräder und Räder mit Carbon-Rahmen versicherbar.
Fahrradschloss-1262417-PB-josemiguelsFahrradschloss-1262417-PB-josemiguelsjosemiguels – pixabay.comFahrradschloss-1262417-PB-josemiguelsjosemiguels – pixabay.com
Assekuranz

Fahrraddiebstähle: Hochburgen im Osten und im Norden

Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Deutschland ist 2020 gesunken. Die Diebstahlhochburgen liegen weiterhin im Osten und im Norden. Der Versicherungsschutz für ein 2.000 Euro teures Fahrrad kostet teilweise unter 20 Euro im Jahr.
Gauner-Gasse-187817676-FO-janifestGauner-Gasse-187817676-FO-janifestjanifest / fotolia.comGauner-Gasse-187817676-FO-janifestjanifest / fotolia.com
Assekuranz

Die gefährlichsten Großstädte Deutschlands

In welcher deutschen Großstadt gibt es die meisten Diebstähle? Wo brennt es besonders häufig? Wie sieht es mit der Interkriminalität aus? Comfortplan hat die 15 größten Städte Deutschlands auf Risiken wie Feuer, Diebstahl, Internetkriminalität und Co. untersucht und so ein Ranking der gefährlichsten Großstädte Deutschlands erstellt. Hie

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.