Chubb erweitert ihre Travel Smart-App für Dienstreisende um eine neue e-Learning-Modulreihe.
Chubb Travel Smart wurde speziell für die Absicherung und Minderung der mit Dienstreisen verbundenen Risiken entwickelt. Sie beinhaltet e-Learning-Module für die Reisevorbereitung, einen direkten Zugang zu medizinischen Assistance- und Sicherheitsdienstleistungen sowie standortbasierte Echtzeit-Warnhinweise, mit denen Probleme und Sicherheitsrisiken vermieden werden können.
Arjen van Dun, Chubbs Regional Head of Corporate & Distribution, Accident & Health Continental Europe, dazu:
„ … Unternehmen erleichtert unsere Applikation, die Erfüllung ihrer Fürsorgepflichten nachzuweisen. Vor allem aber bietet die neue Lösung dienstlich reisenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, sich besser über die mit ihren Geschäftsreisen verbundenen Risiken zu informieren und wie Gefahren schon bei der Reisevorbereitung eingedämmt werden können.“
In Kooperation mit Global Warning Systems (GWS) wurden neue integrierte e-Learning-Module entwickeltet, die Nutzern die Möglichkeit bieten, über eine einzige App auf alle Funktionen zu zugreifen. Die von Dienstreisenden absolvierten Trainings können zudem gespeichert werden, wodurch sich die Nutzung der Schulungen nachvollziehen und somit sicherstellen lässt, dass dienstlich Reisenden angemessen vorbereitet sind.
Andreas Rodman, CEO von GWS, sagt:
„Mit der neuen e-Learning-Lösung setzen wir neue Standards hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit von Sicherheitslösungen für Dienstreisen. Durch die Einbindung der e-Learning-Lösung in die App sowie von automatisierten Reportings und Gamification werden wir völlig neue Interaktionsmöglichkeiten bieten, die bei dienstlich Reisenden ein stärkeres Sicherheitsbewusstsein schaffen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Chubb Cyber IndexSM mit verbesserten Funktionen
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.