Die Produktstrategie der Basler, Preis-Leistungs-Empfehlung zu sein, setzt der Versicherer jetzt mit der neuen Risikolebensversicherung weiter um. Dazu wurde die Produktstruktur der bisherigen Basler RisikoVersicherung komplett überarbeitet.
Die neu eingeführte Basler RisikoVersicherung bietet Hinterbliebenenschutz zu Beiträgen auf Direktversicherer-Niveau und erreicht damit vordere Platzierungen in den Vergleichsplattformen in unterschiedlichen Berufsgruppen. Eine Risikolebensversicherung, die für junge Leute besonders attraktiv ist.
Analog zur Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung werden nicht nur für Akademiker und kaufmännische Berufe sehr günstige Beiträge angeboten, sondern auch für soziale Berufe, wie beispielsweise Krankenpfleger und -schwestern, Erzieherinnen und Erzieher und sogar für Hausmänner und -frauen. Zusätzlich profitieren durch die Einführung des neuen Nichtraucherstatus „10 Jahre Nichtraucher“ langjährige Nichtraucher von noch günstigeren Prämien.
'Simply Safe'
Der Unternehmensphilosophie 'Simply Safe' entsprechend wurde die Basler RisikoVersicherung vereinfacht und verbessert. Die Leistungsspektren der Tarife RKS (Risikolebensversicherung mit konstanter Summe) und RFS (Risikolebensversicherung mit fallender Summe) wurden auf das Wesentliche optimiert und enthalten jetzt folgende Leistungen:
- Todesfallleistung
- Vorläufiger Versicherungsschutz
- Inflationsschutz
- Nachversicherungsgarantie (bei Heirat, Geburt oder Adoption eines Kindes, Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie und bei Kreditaufnahme zur Finanzierung einer selbstgenutzten Immobilie in Höhe von mindestens 100.000 Euro)
Premium-Tarif
Neu ist die Die Basler RisikoVersicherung Premium (RKP). Für alle Kunden, die mehr Leistungen wünschen bietet der Premiumtarif für einen geringen Mehrbeitrag:
- Sämtliche Leistungen des Tarifs RKS (siehe oben)
- Erweiterte Nachversicherungsgarantie (bei zehn zusätzlichen Lebensereignissen und zum 6. und 11. Versicherungsjahr ohne bestimmtes Lebensereignis)
- Vorgezogene Todesfallleistung
- Soforthilfe
- Verlängerungsoption
- Baubonus
Die Erfolgsfaktoren der vorherigen Tarifgeneration wurden beibehalten: So bietet die Basler RisikoVersicherung nach wie vor einen Partnervorteil und einen Spezialantrag für junge Leute bis zum Alter 39 Jahre mit reduzierten Gesundheitsfragen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dialog optimiert ihre Biometrie-Tarife
WürttLeben passt Risiko-LV an Kundenwünsche an
Die Hannoversche auf der DKM: Das Jetzt versichern
Extra zur DKM gibt es die neue Familienversicherung der Hannoversche, die es besonders einfach macht, die Lieben umfassend abzusichern. Eine Erweiterung der Leistungsbausteine in der BU-Versicherung ermöglicht noch individuelleren Versicherungsschutz.
Absicherung muss mit Kostenexplosion bei Immobilien Schritt halten
DELA hat die im März dieses Jahres auf den veränderten Bedarf angepassten Annahmerichtlinien für die Risikoabsicherung bei Immobilienerwerb und Baufinanzierung verlängert. Noch bis zum Jahresende stehen die angepassten Konditionen der DELA Risikolebensversicherung aktiv Leben zur Verfügung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.