Die Entwicklung des Immobiliensektors insgesamt über das letzte Jahrzehnt hinweg sowie die aktuell nochmals gestiegenen Kosten für den Bau, Erwerb und die Finanzierung von Immobilien erschweren den Weg zum Eigenheim. Laut Statista haben sich die Immobilienpreise in Deutschland von 2004 bis 2022 nahezu verdoppelt.
Ausgehend von einem Preisindex von 100 im ersten Quartal 2004 weist der deutsche Immobilienmarkt in der Gesamtbetrachtung im 1. Quartal 2022 einem Indexwert von 184 aus; für Wachstumsregionen sogar einen Wert von 202. Nicht umsonst liegt die durchschnittliche Finanzierungshöhe für Neubauvorhaben laut Europace Report mittlerweile bei rund 400.000 Euro.
„Berater und Vermittler sollten ihre bau- und kaufwilligen Kunden darauf aufmerksam machen, dass der enorme Kosten- und Preisanstieg mit einem ebenfalls gestiegenen Bedarf der Risikoabsicherung korreliert“, erklärt Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland.
Schutz an veränderte Rahmenbedingungen anpassen
DELA Lebensversicherungen hat die bereits im März dieses Jahres auf den veränderten Bedarf angepassten Annahmerichtlinien für die Risikoabsicherung bei Immobilienerwerb und Baufinanzierung verlängert. Noch bis zum Jahresende können Makler und Vermittler ihre Kunden zu den angepassten Konditionen der DELA Risikolebensversicherung aktiv Leben beraten.
Die angepassten Konditionen gelten bei einer Risikolebensversicherung mit fallender oder konstanter Versicherungssumme, die im Rahmen einer aktuellen Immobilien- oder Baufinanzierung innerhalb der letzten 6 Monate abgeschlossen wurde. In der Risikoklasse 1 entfällt der Hausarztbericht bei einem Eintrittsalter bis einschließlich 45 Jahre und einer Versicherungssumme von bis zu 600.000 Euro sowie bei einem Eintrittsalter ab 46 Jahre und einer Versicherungssumme von bis zu 400.000 Euro. Unverändert bleiben die Konditionen für die Risikoklassen 2 und 3.
Makler und Vermittler, die Kunden auf die veränderten Rahmenbedingungen hin beraten und entsprechende Vorschläge für eine umfassende Risikoabsicherung machen, können sich auf diese Weise als persönlicher Vorsorgeberater empfehlen, häufig auch über Generationen hinweg.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden
Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.
EUROPA: Nur zwei Gesundheitsfragen beim Baufinanzierungs-Kurzantrag
Todesfallabsicherung – das ist die erste Wahl der VEMA-Makler
In der jüngsten VEMA-Qualitätsumfrage wählten VEMA-Partner DELA, Hannoversche, Allianz, LV1871 und IDEAL zu den favorisierten Anbietern im Bereich Risikoleben- und Sterbegeldversicherung.
Risikoleben: EUROPA startet Sonderaktion für Paare
Schließen zwei Partner bis 30. Juni über einen digitalen Antrag jeweils eine Risikolebensversicherung bei der EUROPA ab, profitieren sie von der Paar-Aktion. Das gilt auch, wenn nur ein Vertrag neu beantragt wird und der Partner schon eine Risikolebensversicherung der EUROPA abgeschlossen hat.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbesserter Dienstunfähigkeitsschutz: uniVersa optimiert Absicherung für Beamte
Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an. Diese sichert Beamte bei einer Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand ab, indem sie automatisch als Berufsunfähigkeit (BU) anerkannt wird. Damit entfällt eine zusätzliche medizinische Leistungsprüfung.
Franklin Templeton legt neuen Putnam US Large Cap Value Fund auf
Mit dem FTGF Putnam US Large Cap Value Fund erweitert Franklin Templeton sein Angebot für Value-orientierte Anleger. Die Strategie setzt auf unterbewertete US-Großunternehmen und wird von erfahrenen Portfoliomanagern aus Boston verwaltet.
Hiscox bringt Berufshaftpflicht für Beauty-Unternehmen in den Maklermarkt
Der Spezialversicherer Hiscox erweitert sein Angebot und stellt seine Berufshaftpflichtversicherung für die Beauty- und Wellnessbranche nun auch dem Maklermarkt zur Verfügung. Die Versicherungslösung richtet sich an Soloselbständige sowie mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Kosmetik, Friseurhandwerk, Make-up und Nageldesign.
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.