Das eigene Haus ist für vielen Menschen die größte Investition in ihrem Leben, das es zu schützen gilt. Um sich vor den finanziellen Folgen von Schäden an und in den eigenen vier Wänden zu schützen, empfiehlt die Württembergische Versicherung AG Hauseigentümern folgende Versicherungen.
Für alle Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern, Doppelhaushälften sowie Mehrfamilienhäusern ist die Wohngebäudeversicherung ein Muss. Das Wohngebäude kann individuell gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie Elementarschäden versichert werden. Auch Schäden am Gebäude, die beispielsweise durch einen Einbruch verursacht wurden, deckt eine Wohngebäudeversicherung ab.
Neben dem Wohngebäude können zudem auch Nebengebäude auf dem Grundstück wie Garagen oder Gartenhäuser zum Unterstellen von Gartengerät versichert werden.
Wichtig ist es dabei, beim Versicherungsabschluss den Wert des Hauses festzulegen.
Eine Hausratversicherung übernimmt die Kosten für notwendige Reparaturen oder Neuanschaffungen, wenn Möbel und anderer Hausrat in Folge eines Brandes, Rohrbruchs oder Sturmes beschädigt oder zerstört werden. Daneben sind Schäden, die durch Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Raub entstanden sind, ebenfalls über eine Hausratversicherung abgesichert.
Eine Ergänzung der Versicherung um Elementargefahren, wie auch bei der Wohngebäudeversicherung, ist zudem empfehlenswert.
Generell ist es sinnvoll, beide Versicherungen als Kombination bei einem Anbieter abzuschließen. Sind im Schadensfall sowohl das Haus als auch der Hausrat betroffen, liegen die Begutachtung des Schadens und dessen Regulierung in einer Hand. Die Abwicklung wird so deutlich vereinfacht und beschleunigt.
Als Eigentümer ist man grundsätzlich für sein Haus oder Grundstück verantwortlich – unabhängig davon, ob man da selbst drin wohnt oder nicht. Für Schäden, die auf Verletzung der Instandhaltungs- und Verkehrssicherungspflicht zurückzuführen sind, haften Haus- und Grundstückseigentümer unbegrenzt.
Bei Unfällen, verursacht beispielsweise durch nasses Laub oder Glatteis auf dem Gehweg oder sich ablösende Gebäudeteile, drohen oft Streitigkeiten, die nicht selten vor Gericht enden. Die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung schützt vor den finanziellen Folgen, die durch einen solchen Unfall entstehen können.
Die Privat-Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen und ein Muss für jeden. Sie schützt vor Schadenersatzansprüchen Dritter. Das Versicherungsunternehmen prüft, ob und in welcher Höhe Versicherte zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet sind und schützt vor unbegründeten Ansprüchen, auch vor Gericht. Bei berechtigten Schadenersatzansprüchen verursacht durch Personen-, Sach- und Vermögensschäden leistet die Privat-Haftpflichtversicherung finanzielle Wiedergutmachung.
Bild: © adiruch na chiangmai / fotolia.com
Die Kommunikationsprofis aus München sind Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für eine zielgerichtete B2B-Kommunikation mit den Entscheidern der deutschen Versicherungsbranche.
experten-netzwerk GmbH
Pelkovenstraße 81
80992 München
+49 89 2196122-0
team@expertenreport.de
Pressemeldungen bitte an:
news@expertenreport.de
Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner finden Sie hier zum Download: