Know-how-Börse öffnet sich für externe Vermittlerbetriebe

Die vfm-Gruppe lädt am 2. April 2019 alle vfm-Verbundpartner aber erstmals auch externe Vermittlerbetriebe zur Know-how-Börse 2019 in das Vogel Convention Center in Würzburg ein.

(PDF)

Durch die rund 80 Aussteller erhalten die Besucher einen umfassenden Marktüberblick sowie Informationen zu neuen Versicherungs- und Finanzprodukten und auch Branchentrends. Des Weiteren bietet sich die Know-how-Börse als eine ideale Plattform für den Gesprächsaustausch unter Fachleuten oder Gelegenheit zum erfolgreichen Netzwerken an.

In einem der zahlreichen Vorträgen behandelt Zukunftsforscher Max Hergt beispielsweise in seinem Keynote-Vortrag das Thema „Lebenswelten 2030 - Und deren Auswirkungen auf Arbeit und Kunden des Maklerberufs“.

Keynote-Speaker Timo Heitmann, bekannt aus der RTL-Erfolgsserie „Die Versicherungsdetektive“, berichtet über seine Einsätze und Erfahrungen als Schadenregulierer.

Im Fachvortrag „Quo vadis, Vertrieb?“ zeigt Dietmar Bläsing, Vorstand Volkswohl Bund, die aktuellen vertrieblichen Entwicklungen in der Lebensversicherung auf.

Zusätzlich können sich Makler innerhalb der Vortragsreihe IDD-konforme Bildungszeiten sichern.

Auch haben Maklern außerhalb des vfm-Verbunds nun die Möglichkeit, das Maklerverwaltungsprogramm Keasy kennenzulernen.

Bild: © alphaspirit / fotolia.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Kabel-Netzwerk-262416501-AS-alphaspiritKabel-Netzwerk-262416501-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Tools

Datentransfer mit optimierter Schnittstelle

Seit 2020 hat sich die Kooperation des Maklerverbundes CHARTA mit dem Maklerverwaltungsprogramm Keasy der vfm-Gruppe etabliert. Bereits eine Vielzahl der in CHARTA organisierten Maklerunternehmen hat sich für die Nutzung von Keasy entschieden und von den verbundspezifischen Sonderkonditionen, inklusive eines exklusiven Service für die Datenmigration, profitiert.
Gehirn-Verbindungen-digital-210800127-AS-peshkovaGehirn-Verbindungen-digital-210800127-AS-peshkovapeshkova – stock.adobe.com
Tools

Keasy vernetzt sich immer weiter

Das Maklerverwaltungsprogramm Keasy der vfm-Gruppe setzt konsequent auf die digitale Vernetzung mit innovativen Marktteilnehmern.
Anzugtraeger-Telefon-Laptop-279826826-AS-Drobot-DeanAnzugtraeger-Telefon-Laptop-279826826-AS-Drobot-DeanDrobot Dean – stock.adobe.com
Tools

Keasy: Neue Schnittstelle zum Kfz-Vergleichsrechner NAFI

Die vfm-Gruppe hat die neue Schnittstelle zwischen Keasy und dem Marktführer NAFI so konzipiert, dass nun die vollständigen und in NAFI gespeicherten Angebotsdaten des Vorjahres automatisch von den in Keasy gepflegten Daten korrigiert werden.
Schmidt-Liebig-2024-vfmSchmidt-Liebig-2024-vfmGeschäftsführer Robert Schmidt (l.) und Klaus Liebig, vfm-Gruppevfm-Gruppe
Unternehmen

vfm-Gruppe verbucht in 2023 Rekord-Ergebnis

Der Maklerverbund meldet für das Geschäftsjahr 2023 ein beeindruckendes Rekord-Ergebnis: Die reinen Courtage- beziehungsweise Provisionserlöse erreichten mit 57,6 Mio. Euro einen Höhepunkt und verzeichneten eine Wachstumsrate von 13,16 Prozent gegenüber 2022.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht