Seit 2020 hat sich die Kooperation des Maklerverbundes CHARTA mit dem Maklerverwaltungsprogramm Keasy der vfm-Gruppe etabliert. Bereits eine Vielzahl der in CHARTA organisierten Maklerunternehmen hat sich für die Nutzung von Keasy entschieden und von den verbundspezifischen Sonderkonditionen, inklusive eines exklusiven Service für die Datenmigration, profitiert.
Seit Juli diesen Jahres bietet CHARTA ihren Partnerunternehmen nun einen weiteren, in dieser Form einzigartigen, Vorteil für die Optimierung ihrer Prozesse: Ab sofort steht den CHARTA-Partnerinnen und -Partnern eine Zwei-Wege-Schnittstelle zwischen Keasy und den Beratungssystemen zur Verfügung.
Die Verbindung ermöglicht es, aus Keasy direkt und mit allen relevanten Kundendaten in das TAA-System der CHARTA (Beraten & Tarifieren) zu gelangen und im zweiten Schritt alle im TAA-System generierten Risiko-, Vergleichs- und Berechnungsdaten sowie die im Prozess erzeugten Dokumente, inklusive Beratungsprotokoll, in Keasy zu übernehmen.
Bereitstellung bestmöglicher Systeme und Prozesse
CHARTA-Vorstand Dietmar Diegel erklärt, dass die Schnittstelle, die sie in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der vfm-Gruppe entwickelt haben, ein weiterer, wichtiger Schritt ihrer Strategie sei, den Partnerinnen und Partnern ihres Verbunds optimale Prozesse mit starken, marktführenden Kooperationspartnern zu bieten.
Neben der aktiven Zusammenarbeit hunderter unabhängiger Unternehmerinnen und Unternehmen sowie der Bereitstellung erstklassiger Produktkonzepte mit ihren Partnern auf Seiten der Versicherungsgesellschaften, sei die Erschließung und Bereitstellung bestmöglicher Systeme und Prozesse auf der Technikseite eine tragende Säule unseres Verbundangebots in der CHARTA.
CHARTA habe die vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten der Schnittstelle optimal genutzt, erklärt Robert Schmidt, vfm-Geschäftsführer. So wurde Keasy ein Teil der individuellen CHARTA-Prozessplattform mit perfekt integrierter Tarifierungslösung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Keasy vernetzt sich immer weiter
Keasy: Neue Schnittstelle zum Kfz-Vergleichsrechner NAFI
assOffice mit Schnittstelle zum Mr-Money-Sachvergleichsrechner
Uelzener nutzt Mr-Money BiPRO///BOX von Mr-Money
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
Barmenia bindet SmartInsurTech und ASSFINET an BiPRO Hub an
Die digitale Anbindungsoffensive ist fester Bestandteil der Barmenia-Strategie. Jetzt hat die Barmenia mit der Anbindung der SmartInsurTech und ASSFINET an den BiPRO Hub einen weiteren Meilenstein genommen.
„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“
Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.
Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie
Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.
Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.
Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“
Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
Nettowelt startet neues Vermittlerportal
Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.
Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise
Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.