Die Württembergische Lebensversicherung bietet nun eine Todesfall-Zusatzversicherung zur Rentenversicherung „KlassikClever“ an.
Das neue Angebot der WürttLeben richtet sich an Menschen, die über die eigene Altersversorgung hinaus auch ihre Hinterbliebenen im Todesfall versorgt wissen wollen. Dabei kann zwischen den beiden Varianten Beitragsrückgewähr und konstante Todesfall-Leistung gewählt werden.
Bei der Beitragsrückgewähr erhalten die Hinterbliebenen 100 Prozent der für die Todesfall-Zusatzversicherung und für die Hauptversicherung KlassikClever gezahlten Beiträge zurück. Die Beitragsrückgewähr wird gegen laufende Beiträge und gegen Einmalbeitrag angeboten. Für den Abschluss sind keine Gesundheitsfragen zu beantworten und es gibt keine Wartezeit für den Versicherungsschutz.
Die konstante Todesfall-Leistung ist zu Verträgen mit laufender Beitragszahlung abschließbar und kann zwischen 60 und 100 Prozent der vereinbarten Beitragssumme der Hauptversicherung KlassikClever gewählt werden. Den Prozentsatz legt der Versicherte bei Vertragsabschluss selbst fest. Für die konstante Todesfall-Leistung ist ein Abschluss ohne Gesundheitsfragen mit einer Wartezeit von drei Jahren möglich. Zudem wird auf die Abfrage des Berufs- und des Raucherstatus verzichtet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
WürttLeben passt Risiko-LV an Kundenwünsche an
Unfalltarife der Bayerischen: neue Maßstäbe bei Vorsorge und Prävention
Die Bayerische stellt ihre neueste Innovation vor: eine Unfallversicherung, die über herkömmliche Leistungen hinausgeht und einen klaren Fokus auf Vorsorge und Prävention setzt. Dabei will die Bayerische als verlässliche Begleiterin in allen Lebenslagen wahrgenommen werden.
Arbeitskraftabsicherung ohne Gesundheitsprüfung? Eine betriebliche Lösung macht es möglich
Neben der Altersvorsorge macht die bAV auch die Absicherung der Arbeitskraft möglich. Arbeitgebende können Mitarbeitenden, die aktiv im Erwerbsleben stehen, mit TEAM® von Zurich Eurolife S.A. eine kombinierte Todesfall- und Berufsunfähigkeitsleistung ohne Gesundheitserklärung anbieten.
Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für junge Menschen von großer Bedeutung. Sie sichert Arbeitnehmer im Falle von einer Krankheit vor finanziellen Risiken ab, wenn diese ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Worauf junge Menschen achten sollten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.