Die uniVersa hat ihren Beitragsentlastungsrechner in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung in ein neues Design gebracht und um nützliche Funktionen erweitert.
Mit wenigen Eingaben, wie Bruttoeinkommen, Tarifauswahl und Krankenversicherungsbeitrag erhält man die aktuelle Steuerersparnis durch das Bürgerentlastungsgesetz. Bei Arbeitnehmern wird zudem angezeigt, ob der Arbeitgeberzuschuss bereits ausgeschöpft oder wie viel Zuschuss noch möglich ist.
Der monatliche Beitrag für eine gewünschte garantierte Beitragsentlastung im Alter kann im zweiten Schritt berechnet werden. Dabei wird der monatliche Nettoaufwand ausgewiesen, der abzüglich Steuervorteil und möglichem Arbeitgeberzuschuss übrig bleibt.
Es können auch Ehegatten- und Bestandskundendaten in dem Rechentool der uniVersa erfasst werden. Die Ergebnisse der Berechnung können zusammengefasst als PDF ausgedruckt oder gespeichert werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neues Kundenportal bei uniVersa
Die uniVersa baut die e-Abrechnung in der Krankenversicherung zu einem spartenübergreifenden Kundenportal aus. Neu aufgenommen wurde jetzt die fondsgebundene Rentenversicherung.
FinanzPortal24 bietet Software-Paket mit Förderrechnern
PKV: neue Beratungshilfe der uniVersa
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.