Die SV SparkassenVersicherung bietet jetzt in Kooperation mit Sompo International die Ernteausfallversicherung SV ErnteIndex gegen flächendeckende Phänomene wie Trockenheit, Starkfrost oder anhaltende Nässe an.
Sompo International und SV sind seit 2006 Geschäftspartner und sind im vergangenen Jahr eine strategische Partnerschaft eingegangen, um ihre speziellen Fähigkeiten in diesem Markt zu nutzen.
Kris Lynn, Senior Vice President, Global Agriculture bei Sompo International, sagt:
„Durch unsere Partnerschaft mit der SV freuen wir uns, den SV ErnteIndex auf den Markt zu bringen. Dieses Produkt bietet deutschen Landwirten einen einfachen, aber effektiven Versicherungsschutz zum Schutz ihrer Pflanzen. In katastrophalen Jahren wie 2018, als schwere Dürre die Ernteerträge vernichtete, werden die Landwirte den wahren Wert einer Ernteversicherung für mehrere Gefahren erkennen.“
Als Teil eines Gesamtkonzepts für das Risikomanagement des landwirtschaftlichen Betriebes ergänzt der SV ErnteIndex die schadenbasierte individuelle Ernteausfallversicherung. Er bietet eine umfassende Mehr-Gefahren Absicherung, die bis hin zu Klimaextremen – insbesondere Trockenheit – reicht. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr.
Die Auszahlung im Schadenfall basiert auf einem zehnjährigen durchschnittlichen Ernteertragsindex für den Landkreis, in dem sich die Agrarflächen befinden, sowie auf Ertrags- und Marktpreisprognosen, die der Landwirt zum Zeitpunkt des Erwerbs des Produkts selber festlegt.
Dr. Klaus Zehner, Vorstand für Schaden/Unfall bei der SV SparkassenVersicherung, dazu:
„Der ErnteIndex bietet nun eine Lösung, bei der der Landwirt selbst entscheidet, wie er seine Risiken versichert. Der Verzicht auf 19 Prozent Umsatzsteuer wäre ein möglicher Beitrag des Staates zur Unterstützung der Bauern.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
VKB: ErnteSchutz Vario bietet Absicherung für Landwirte
Neues Rating zur Geschäftsinhaltsversicherung
eXulting hat das erste Rating 2024 veröffentlicht, das Geschäftsinhaltsversicherungen neu bewertet. Zahlreiche neue Bedingungen sind hinzugekommen und führen zu einer deutlichen Veränderung der Top-Anbieterliste.
Value Added Services für Cybersecurity
Vorstandswechsel bei der SV SparkassenVersicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte
Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
ROLAND baut Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen aus
Der Rechtsschutz-Experte legt das Produkt für Gewerbekunden mit deutlich erweiterten und neuen Leistungen auf. Das Angebot ist in dieser Form einzigartig im deutschen Markt und bietet auch einen Schutz gegen langwierige und teure Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Versicherung und Gewährleistung bei spezialisierter Industrietechnik
Technologien und Maschinen in der Industrietechnik sind hochkomplex und kostspielig. Dadurch erhöht sich der Bedarf für den Versicherungsschutz und klar definierte Gewährleistungsregelungen, um finanzielle Verluste durch Risiken wie Maschinenbruch, Betriebsausfälle oder auch Haftungsansprüche zu vermeiden.