Durch die Optimierung der Versicherungsbedingungen, profitieren nun Neu- und Bestandskunden des OCC von erweiterten Leistungsumfängen und Wertgrenzen sowie höheren Entschädigungssummen.
Künftig können Versicherungsnehmer die Wertermittlung bis zu einem Fahrzeugwert von 80.000 Euro selbst erstellen. Die Entschädigung bei Tierbiss und Kurzschluss erhöht sich auf bis zu 6.000 Euro, während in der Teilkasko nun Zusammenstöße mit Tieren aller Art abgesichert sind.
Zudem verzichtet OCC auf den Einwand bei Unterversicherung, während für alle Klassiker die beitragsfreie Vorsorgeversicherung greift. Diese liegt je nach Tarif zwischen 30 und 50 Prozent, um unerwartete Wertanstiege aufzufangen.
Versicherung ab drei Autos
Ab einer Anzahl von drei Klassikern bietet der Assekuradeur die Versicherung OCC-Sammlung an. Diese bietet erhöhten Schutz bei circa 30 Prozent Prämienersparnis. Abgesichert ist hier auch gegenseitige Beschädigung innerhalb der Sammlung. Dies trifft jetzt auch zusätzlich auf Alltags-Pkw zu, wenn diese bei der Provinzial versichert sind.
Für Neuverträge gilt, dass die Versicherungsprämie nur fällig ist, während der Wagen zugelassen ist – auch in der Sammlungsversicherung.
Oldtimertarife gibt es fortan für Fahrer ab 18 Jahren (Pkw & Krad, mit maximal 110 KW Leistung).
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherungsvergleich: OCC zum dritten Mal in Folge Gesamtsieger
Der Oldtimer-Spezialist errang erneut beim Versicherungsvergleich der Zeitschrift CLASSIC CARS den Gesamtsieg. In 12 Tarifen erwies sich das Lübecker Unternehmen als günstigster Anbieter, Klassenprimus war es in den Kategorien "hochpreisige Oldtimer" und "Youngtimer“.
VEMA-Favoriten in der Kfz-Versicherung
Die VEMA befragte ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbietern im Bereich der privaten Kfz-Versicherer. Diese vertrauen in der Sparte Einzelrisiken vor allem der VHV, R+V und AXA und in der Sparte Oldtimer auf die OCC, Württembergische und Allianz.
OCC startet Produktoffensive in der Oldtimer-Versicherung
Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer
Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Unwetterschäden an Kraftfahrzeugen: Kfz-Versicherer leisten 1,3 Milliarden Euro
Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmung haben 2024 in Deutschland immense Schäden an Kraftfahrzeugen verursacht. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtet, wurden im vergangenen Jahr rund 340.000 kaskoversicherte Fahrzeuge durch Naturgefahren beschädigt. Die Versicherer zahlten dafür insgesamt 1,3 Milliarden Euro.
„Aufpasser mit Zeigefinger“: Telematik-Tarife kämpfen mit Akzeptanzproblemen
Telematik-Tarife gelten als Innovation in der Kfz-Versicherung – doch viele Autofahrer stehen ihnen skeptisch gegenüber. Eine aktuelle Studie der TH Köln in Zusammenarbeit mit der University of Limerick wirft ein kritisches Licht auf Bonus-Malus-Modelle, bei denen sich die Versicherungsprämie nach dem individuellen Fahrverhalten richtet. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
Kfz-Versicherung: Preise steigen weiter
Kfz-Versicherungen werden erneut teurer. Laut Verivox-Index zahlen Autofahrer im Schnitt 16 Prozent mehr als im Vorjahr – selten war das Sparpotenzial größer.
EasyRepair im Werkstattalltag: Wie Fottner von sofortiger Zahlungszusage profitiert
Hoher Verwaltungsaufwand, Unsicherheit bei der Bezahlung – viele Werkstätten kämpfen im Reparaturbetrieb mit organisatorischen Hürden. Die Innovation Group will hier mit „EasyRepair“ für Abhilfe sorgen. Nun zeigt ein Praxisbeispiel, wie gut das in der Realität funktioniert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.