Beim Abschluss einer neuen Altersvorsorge achten knapp 80 Prozent der Deutschen darauf, dass sie staatliche Fördertöpfe konsequent ausschöpfen können. Dies zeigt eine YouGov-Umfrage im Auftrag von HDI.
Seitdem das BRSG in Kraft ist, ist die Entgeltumwandlung mit Riester-Förderung eine Alternative zur steuerfreien Variante nach § 3 Nr. 63 EStG. Welche Variante lohnender ist, kann sich im Lauf des Lebens mehrmals ändern.
Mit den Direktversicherungen TwoTrust Selekt und TwoTrust Kompakt der HDI Lebensversicherung AG muss sich nun der Kunde nicht mehr festlegen, sondern kann durch „Förder-Hopping“ die höchstmögliche Förderung nutzen – und das in einem Vertrag, ohne Storno und Tarifwechsel.
Die Tarife sind jetzt im Rahmen der Entgeltumwandlung sowohl nach § 10 a EStG als auch nach § 3 Nr. 63 EStG förderfähig. Der Kunde kann – je nach Lebensphase und finanzieller Situation – zwischen beiden Förderungen flexibel hin- und herschalten. Es ist sogar möglich, die laufende Prämie aufzusplitten und beide Fördertöpfe gleichzeitig in Anspruch zu nehmen.
Fabian von Löbbecke, HDI-Vorstand, dazu:
„Arbeitgeber sind grundsätzlich gesetzlich verpflichtet, allen Mitarbeitern, die Anspruch auf Entgeltumwandlung haben, auch die Riester-Förderung anzubieten. Mit HDI erfüllen sie beide Pflichten auf einen Schlag. Arbeitgeber sind damit rechtlich immer auf der sicheren Seite, Vermittler unter dem Gesichtspunkt der Beraterhaftung ebenfalls.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Verpflichtender Arbeitgeberzuschuss: Konsequenzen bei Pflichtverletzung
Arbeitgeberzuschuss bald Pflicht für bAV-Altverträge
Talanx verschiebt neue Betriebsrente auf unbestimmte Zeit
DAX 40: Auch Newcomer setzen auf Betriebsrenten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Direktversicherung statt Sozialpartnermodell: BDV zweifelt an Reformwirkung
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.