Mit EMIL startet nun die erste digitale Kfz-Versicherung in Deutschland, bei der man nur so viel zahlt, wie man auch fährt.
Die Abrechnung erfolgt pro gefahrenen Kilometer und kann Autofahrern in Deutschland eine Ersparnis bis zu 450 Euro jährlich bringen. Bereits ab fünf Euro pro Monat kann ein Fahrzeug versichert werden. Der Vertag ist monatlich kündbar.
Das Angebot von EMIL richtet sich insbesondere an Wenigfahrer und Zweitwagenhalter, die im Schnitt bis zu 200 Kilometer pro Woche beziehungsweise 10.000 Kilometer im Jahr zurücklegen. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage sind dies 49 Prozent aller Fahrzeughalter in Deutschland. Entstanden ist das Angebot in Zusammenarbeit mit der Gothaer Allgemeine Versicherung AG sowie der General Reinsurance AG.
Bastian Knutzen, Gründer und Geschäftsführer von EMIL:
„Mit EMIL starten wir eine moderne Kfz-Versicherung, die es Autofahrern in Deutschland ermöglicht, sich individuell, zeitgemäß und digital zu versichern. Mit EMIL zahlen Kunden nun erstmals fast ausschließlich nach Verbrauch - also pro gefahrenem Kilometer. Das ist besonders relevant für Wenigfahrer, die im traditionellen Versicherungsmodell das erhöhte Risiko der Vielfahrer mitfinanziert haben.“
Autofahrer können online in fünf Schritten ihr verbindliches Angebot berechnen, direkt online den Vertrag abschließen und erhalten die elektronische Versicherungsbestätigung per Mail, sodass sie ihr Auto bei der Zulassungsstelle anmelden und sofortigen Schutz genießen können.
Zur automatischen Messung der gefahrenen Kilometer erhält der Kunde nach Abschluss den EMIL-Stecker kostenlos per Post. Diesen kann man schnell und einfach am OBD-II Anschluss des Autos unter dem Lenkrad anbringen. Der Anschluss ist seit 2003 in allen Neuwagen verbaut. Wer EMILs Smart-Car-Funktionen nutzen und alle Informationen zum persönlichen Tarif und Rechnungen digital und papierlos verwalten möchte, kann sich zusätzlich die EMIL-App auf sein Smartphone herunterladen. Weitere App-Features wie ein Spritspartrainer oder eine Wartungserinnerung sind bereits in Planung.
Bild: © sanmartial / fotolia.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
Marktstart der Neodigital Autoversicherung AG
Das Joint Venture von Neodigital und der HUK-COBURG ging am 15. März mit einem ersten Produkt live und bietet nun eine innovative digitale Kfz-Versicherung in verschiedenen Leistungsstufen für einen höchst individualisierten Versicherungsschutz.
Kfz-Tarif belohnt Nachhaltigkeit
Verbesserter Versicherungsschutz für E-Autos
EMIL Group erhält Millionen-Investment
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung: Rückkehr in die Gewinnzone erwartet
Nach zwei verlustreichen Jahren deutet sich für die Kfz-Versicherung eine Wende an. Beitragsanpassungen zeigen Wirkung – doch steigende Reparaturkosten könnten den Spielraum schnell wieder schmälern.
Mobilität: Fünf Trends verändern das Risikoprofil
Neue Technologien, veränderte Nutzungsmodelle und ein rasant wachsendes Ökosystem stellen die Mobilitätsbranche vor neue Herausforderungen. HDI-Experte Gorav Dheer benennt fünf zentrale Trends – und zeigt, warum frühzeitige Strategien über Wettbewerbsfähigkeit und Risikomanagement entscheiden.
Regionalklassen 2025: Prämien-Schock für Millionen
Neue Regionalklassen könnten für bis zu 10 Millionen Autofahrer die Versicherungsprämien deutlich verändern. Wo wird es deutlich teurer, wo spürbar günstiger?
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.