Der ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Konzern stellt Maklern ein Portal zur Online- und Videoberatung zur Verfügung, das gemeinsam mit der flexperto GmbH entwickelt wurde.
Die neue digitale Beratungsplattform erfüllt die relevanten datenschutzrechtlichen Anforderungen und integriert alle notwendigen Funktionalitäten in einer webbasierten All-In-One-Lösung. Der gesamte Beratungs- und Betreuungsprozess kann somit von der Terminvereinbarung bis zur Unterschrift komplett digital abgebildet werden.
Eindeutige Vorteile
Durch die Nutzung des Kanals in der Kundenkommunikation kann der Makler erhebliche Reisekosten und auch Zeit einsparen und die Effizienz im gesamten Beratungsprozess steigern. Durch die Integration der Möglichkeiten, die eine digitale Beratungsplattform bietet, können die Anzahl der Kundenkontakte erhöht und neue Umsatzpotenziale erschlossen werden. Zusätzlich entfallen im Maklerbüro Druck- und Versandkosten durch die E-Signatur-Funktion. Es kann nahezu jedes Schriftstück digital unterschrieben und lokal gespeichert oder elektronisch zur Weiterverarbeitung an die Versicherer übermittelt werden.
Der Makler wird während der Online-Beratung mit verschiedenen Funktionalitäten, wie dem Whiteboard zur Visualisierung von Notizen und Kommentaren, oder dem Screensharing zur gemeinsamen Prüfung von Angeboten auf dem Desktop, maßgeblich unterstützt. Der Kunde muss somit keine Downloads oder Installationen vornehmen, um online beraten zu werden. Da alle relevanten datenschutzrechtlichen Auflagen erfüllt werden, kommuniziert der Makler mit seinem Kunden in einem "geschützten Raum".
Günstige Lizenzgebühren
Im Rahmen der Kooperation mit flexperto erhält der Makler einen Sonderpreis zur Nutzung der Plattform von monatlich 45 Euro zzgl. MwSt. (bei jährlicher Zahlweise).
Die ersten 30 Tage können Makler das System kostenlos testen. Weitere Informationen zur digitalen Beratungsplattform finden Sie hier.
Bild: © Mila Supynska / fotolia.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vollmachten und Co. per Smartphone
Vergleichssoftware mit neuen TAA-Anbindungen
MORGEN & MORGEN hat über den Service ESy neue Anbindungen zu den Prozessen Tarifierung, Antrag und Angebot in M&M Office integriert. 2023 wurden bereits sechs neue Schnittstellen geschaffen und bestehende weiter ausgebaut.
Bestandsübertragung online
ARAG bringt neue GesundheitsApp auf den Markt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Mit einer neuen Kooperation zwischen IVFP und DIPAY entsteht eine digitale All-in-One-Lösung für die Altersvorsorgeberatung. Vermittler profitieren von mehr Unabhängigkeit, direkter Prozessintegration und kostenfreien Softwarezugängen – ein Konzept, das Standards setzen soll.
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.