Die Unternehmensinsolvenzen werden auf moderatem Niveau weiter zunehmen. Auch Unternehmen mit gesundem Geschäftsmodell sind zum Teil existenziell bedroht. Es fehlen gezielte Entlastungsmaßnahmen für mittelständische Unternehmen durch die Politik.
Im kommenden Jahr erwarten Kreditversicherer, dass die die Zahl der Insolvenzen das erste Mal seit 2009 wieder steigen wird. Im besten Fall rechne man mit 15.500, im schlechtesten mit bis zu 17.000 Pleiten.
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Insolvenzen im Jahr 2020 generell gesunken. 2021 zeigt sich eine Kehrtwende: Im Februar registrierte das Statistische Bundesamt 30 Prozent mehr Insolvenzanträge als im Vormonat, im März wurde mit +37 Prozent der höchste Stand seit März 2017 erreicht.