Mit verbesserten Leistungen, Prävention und einem einfacheren Einstieg in den Cyber-Schutz können kleine und mittlere Unternehmen ihre IT künftig ab sofort noch bedarfsgerechter absichern.
Jede Branche hat ihre eigenen Bedarfe und Risiken. In einem Punkt herrscht allerdings große Übereinstimmung: Alle benötigen eine individuelle Risikoanalyse für die passgenaue Absicherung der Unternehmensrisiken sowie eine eigens angepasste Betriebshaftpflichtversicherung.
Für Heimwerker mit Eigenheim lohnt sich ein Wechsel in den comfort-Schutz der ALH-Wohngebäudeversicherung. Die #selbermacher-Besonderheit: Eigenleistungen nach einem Schadenfall heben die Selbstbeteiligung auf und werden dazu mit einem fairen Stundenlohn entlohnt.
Das COMFORTBeihilfe zeichnet sich durch einen stets an die Lebenssituation passenden Schutz und bis zu fünf Monatsbeiträge Rückerstattung aus. Für ärztliche Leistungen, Zahnbehandlungen, Zahnersatz und stationäre Leistungen leistet sie 100 Prozent Erstattung.
Mit der Entscheidung, sich im Streitfall als erstes an den Versicherer zu wenden, können DEVK-Rechtsschutzversicherte nun ihre Selbstbeteiligung auf 150 Euro halbieren. Kann ein Konflikt ohne anwaltliche Hilfe gelöst werden, entfällt sie komplett.
Die DKV reagiert auf die steigende Nachfrage und bietet eine umfassende Premiumabsicherung. Der neue Tarif kommt mit Zahnleistungen ohne Zahnstaffel oder Implantatbegrenzung. Für Familien enthält er eine Entbindungs- sowie eine Elterngeldpauschale.
Die neuen Tarife der Alte Leipziger kommen mit umfassenden Leistungen: So bietet der Elementarschutz eine besonders verbraucherorientierte Definition der Überschwemmungsschäden. #selbermachen zahlt sich durch eine faire Anrechnung von Eigenleistungen für Heimwerker aus.
Der Bund der Versicherten weist darauf hin, sich im Elektromarkt nicht leichtfertig und uninformiert auf den Abschluss einer Versicherung für Elektrogeräte einzulassen. Die seien oftmals nicht bedarfsgerecht, sondern wahre Kostenfresser.
Die Gothaer geht mit einem neuen Tarif in die Wechselsaison und bietet einige Highlights. Eine Treue-Kasko, die Schadenfreiheit honoriert: Mit dem Selbstbehalt in der Vollkasko von 400 Euro und in der Teilkasko von 200 Euro profitieren Versicherte von der jährlich sinkenden Selbstbeteiligung.
Die Allianz Private Krankenversicherung hat ihr Angebote für Beamte erweitert. Die neuen Beihilfetarife mit fünf Tarifvarianten gelten jetzt auch in Baden-Württemberg, Bremen und Hessen. Bei dem passgenauen Schutz sind Erstattungssätzen von 30 bis 50 Prozent möglich.
Die Wechselsaison für Kfz-Versicherungen hat begonnen. Die ADAC Autoversicherung gibt Tipps, worauf Autofahrer achten sollten. Besonders Halter von E-Autos sollten wissen, auf welche Leistungserweiterungen es ankommt.