Aktuelles

Wettlauf um Lithium: Deutschland droht viel Konkurrenz

Vor allem die deutschen Automobilkonzerne wollen sich den Zugriff auf Lithium-Vorkommen sichern. Doch im Lithium-Dreieck von Chile, Argentinien und Bolivien liegen nicht nur mit Abstand die größten Reserven der Welt, es tobt auch schon ein harter Konkurrenzkampf.

Weitere Nachrichten

So profitieren Arbeitgeber von E-Mobility-Benefits

Dienstwagen erfreuen sich in Deutschland immer noch allgemeiner Beliebtheit. Arbeitgeber können hier bei ihren Arbeitnehmenden auch mit Benefits rund um E-Mobilität punkten. Beachten sie dabei steuerliche und gesetzliche Rahmenbedingungen, kann sich das auch finanziell lohnen.

Jubiläumsrabatt für Kfz-Versicherungswechsler

Die Wechselbereitschaft bei der Kfz-Versicherung ist grundsätzlich hoch. Angesichts sich verteuernder Kraftstoffpreise, gewinnt für Autofahrer das Preis-Leistungs-Verhältnis noch höhere Bedeutung. Die ADAC-Autoversicherung umwirbt Wechselwillige mit Prämien-Rabatten.

Baloise verbessert erneut Kfz-Tarif

Pünktlich zum neuen Markenauftritt aktualisiert Baloise in Deutschland den Kfz-Tarif. Dank weiterer Optimierungen vor allem im zuschlagsfreien Leistungspaket ‚ElektroSchutz‘ wird der Tarif Baloise All-in nochmals attraktiver.

ERGO mit leistungsstarkem Kfz-Tarif

Der neue Kfz-Tarif ist verständlich aufgebaut und kommt mit den Produktlinien Smart und Best. Umfassende Leistungen sind bereits in der Grunddeckung enthalten. Ergänzende Bausteine ermöglichen eine passgenaue Absicherung.

Geld verdienen dank THG-Quote

Besitzer eines E-Autos können über 400 Euro jährlich dazu verdienen – steuerfrei und unabhängig von den gefahrenen Kilometern. Möglich macht das der private Emissionshandel. Verivox zeigt, bei welchen Anbietern E-Autofahrer die höchsten Prämien einfahren.

Kurzmeldungen