Aktuelles

Finanzbildung an Schulen kaum vorhanden

Eine Umfrage von N26 ergab, dass ein Drittel der Eltern finanzielle Bildung heute für wichtiger hält als vor der Pandemie. 45 Prozent halten es für sehr wichtig, dass Kinder verantwortungsbewusstes Geldausgeben, Sparen und Investieren lernen.

Weitere Nachrichten

Die Mittelschicht in Deutschland bröckelt

Der Zugang zur Mittelschicht hat sich verschlechtert, obwohl die deutsche Wirtschaft zwischen Finanz- und Corona-Krise gewachsen und die Arbeitslosigkeit gesunken ist. Um dem Abwärtstrend aufzuhalten, müssen Arbeitsmarkt- Barrieren abgebaut werden.

Finanzbildung in der Schule muss besser werden

Alltagsthemen wie Rente, Verträge und Finanzen, die Schüler auf die Zeit nach der Schule vorbereiten sollen, sind in den Lehrplänen kaum vorhanden. Dementsprechend fiel das Ergebnis zur Finanzkompetenz im Jugend-Finanzmonitor“ aus. Es ist schlechter als vor drei Jahren. Das staatliche Schulsystem ist gefordert.

hepster versichert das digitale Klassenzimmer

Die Digitalisierung in den Schulen rückt durch den „DigitalPakt Schule“ von Bund und Länder weiter in den Fokus. hepster hat ein Konzept für die richtige Absicherung des digitalen Klassenzimmers entwickelt, unkomplizierte Verwaltung der Verträge inklusive.