WGV erweitert Fahrradversicherung um Verschleiß und Bedienfehler

Die WGV hat ihre Fahrradversicherung überarbeitet und gezielt um Leistungen ergänzt, die sich am Alltag vieler Radfahrenden orientieren. Der Schutz geht über klassische Risiken wie Diebstahl oder Vandalismus hinaus und umfasst auch Sturz-, Elektronik- und Transportschäden sowie Verschleiß und Bedienfehler – Schäden also, die häufig auftreten, aber in vielen Policen bislang nicht enthalten sind.

(PDF)
Die WGV hat ihre Fahrradversicherung überarbeitet und gezielt um Leistungen ergänzt, die sich am Alltag vieler Radfahrenden orientieren.Die WGV hat ihre Fahrradversicherung überarbeitet und gezielt um Leistungen ergänzt, die sich am Alltag vieler Radfahrenden orientieren.DALL-E

Ob als Sportgerät, Verkehrsmittel oder Reisebegleiter – das Fahrrad ist in Deutschland allgegenwärtig. Laut Bundesministerium für Digitales und Verkehr wurden im Jahr 2023 rund 5 Millionen Fahrräder verkauft, davon mehr als die Hälfte E-Bikes. Mit der steigenden Nutzung nehmen auch Schadensfälle zu – nicht nur durch Unfälle oder Diebstahl, sondern auch durch Feuchtigkeit, Akku-Defekte oder Bedienfehler. Die WGV reagiert auf diesen Trend mit einer überarbeiteten Fahrradversicherung, die auch unspektakuläre, aber häufige Alltagsschäden abdeckt.

„Viele Schäden entstehen im ganz normalen Gebrauch – nicht durch Extremereignisse“, erklärt Heike Kalbantner, stellvertretende Abteilungsleiterin Produktmanagement Privatkunden bei der WGV. Der Versicherungsschutz umfasst unter anderem Sturz- und Elektronikschäden, Vandalismus, Transportschäden, Verschleiß sowie Materialfehler nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung.

Auch sportlich genutzte Räder, etwa im Downhill oder Dirtpark, sind eingeschlossen. Darüber hinaus beinhaltet die Police Mobilitätsleistungen wie Abschlepphilfe, Rücktransport oder Übernachtungskosten, wenn das Rad unterwegs nicht mehr fahrbereit ist. Kalbantner betont: „Eine Panne oder ein Defekt sind ärgerlich genug – da sollte man sich nicht auch noch um die Kosten Sorgen machen müssen.“

Der Versicherungsschutz gilt weltweit – ein Vorteil für alle, die ihr Fahrrad oder E-Bike auf Reisen oder im Ausland beruflich nutzen. Ergänzend verweist die WGV darauf, dass viele gängige Risiken nicht durch die Hausratversicherung abgedeckt sind. Diese greift nur bei Einbruchdiebstahl aus versicherten Räumen oder – sofern entsprechend erweitert – bei Diebstahl im Freien. Typische Schäden wie Sturzfolgen oder Verschleiß seien jedoch meist ausgeschlossen.

Die WGV sieht ihren Tarif daher als gezielte Ergänzung: „Wir decken genau die Lücken ab, die in anderen Verträgen oft offen bleiben“, so Kalbantner. Angesichts steigender Anschaffungskosten für Fahrräder und E-Bikes – insbesondere mit Blick auf hochwertige Modelle – dürfte die Nachfrage nach spezifischen Versicherungslösungen weiter wachsen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

DALL-E
Hausrat

Fahrraddiebstahl: Schadenssummen steigen trotz sinkender Fallzahlen

Fahrraddiebe gehen immer gezielter vor – und das trifft nicht nur Versicherer, sondern auch unzureichend abgesicherte Kunden. Warum die Schadenssummen steigen, was der GDV empfiehlt und worauf Vermittler beim Versicherungsschutz achten sollten.

Thief stealing a bike in the city streetThief stealing a bike in the city street
Produkte

Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut

Nach dem Boom der digitalen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung während und nach der Corona-Pandemie analysiert hepster die Entwicklung seiner Mobilitätsversicherungen und skizziert die Zukunft der Fahrradversicherung.

woman resting above a lake with her e-bike/e-power 14woman resting above a lake with her e-bike/e-power 14Patrizia Tilly – stock.adobe.com
Produkte

Vollkaskoschutz für Fahrräder und E-Bikes

Die NV-Versicherungen treten im Markt als Versicherer mit den typisch norddeutschen Tugenden – klar, direkt, ehrlich und verlässlich – auf. Diese Eigenschaften zeichnen auch ihre Produkte aus. Pünktlich zum Start der Fahrradsaison hat der ostfriesische Versicherer seine Produktpalette erweitert und bietet ab sofort einen Vollkaskoschutz für Fahrräder und E-Bikes an.D
20200226-Fahrradfahrer-AS-266998284-Taras20200226-Fahrradfahrer-AS-266998284-TarasTaras – stock.adobe.com
Produkte

Ammerländer erweitert Leistungen der Fahrrad-Vollkasko- und Hausratversicherung

Die Ammerländer Versicherung bietet mit dem aktuellen Tarifupdate ihren Kunden ein Bausteinsystem, mit dem mehrere Produkte kombiniert werden können.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht