Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.
Die Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe kündigt zum 30. Juni 2025 einen bedeutenden Generationswechsel im Vorstand an. Vorstandsvorsitzender Manfred Schnieders, seit über einem Jahrzehnt prägende Figur der Unternehmensgruppe, wird in den Ruhestand treten. Bereits jetzt ist die Nachfolge geregelt: Dr. Dietrich Vieregge, langjähriges Vorstandsmitglied, übernimmt ab dem 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz. Zudem wird Stefan Stührmann als neues Vorstandsmitglied in das Führungsteam aufgenommen.
Schnieders war seit 2012 Teil des Vorstandes und übernahm 2013 den Vorsitz in allen Gesellschaften der Krankenversicherungsgruppe sowie der Alte Oldenburger Krankenversicherung von 1927 V.V.a.G. Neben Vertrieb und IT lagen auch Kapitalanlage und zentrale Stabsbereiche in seinem Verantwortungsbereich. Zudem war er über die Zugehörigkeit zur VGH-Gruppe auch in deren Vorständen aktiv.
Dr. Dietrich Vieregge, der künftig die Spitze übernehmen wird, kennt das Unternehmen seit vielen Jahren: 2002 startete er bei den VGH Versicherungen, 2010 wechselte er zur Alte Oldenburger, 2017 folgte die Berufung in den Vorstand. Dort verantwortet er seither den Versicherungsbetrieb – künftig übernimmt er die Gesamtverantwortung.
Komplettiert wird das Vorstandsgremium ab Juli 2025 durch Stefan Stührmann. Der 41-Jährige ist ein echtes Eigengewächs: Nach seiner Ausbildung bei der Alte Oldenburger durchlief er zahlreiche Stationen im Unternehmen. 2023 wurde er zum Generalbevollmächtigten ernannt – nun folgt der nächste Karriereschritt in den Vorstand.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Union Investment kündigt Führungswechsel an
Union Investment steht vor einem geplanten Führungswechsel: Hans Joachim (Aki) Reinke wird zum 1. April 2026 nach 35 Jahren im Unternehmen – davon 22 Jahre im Vorstand der Union Asset Management Holding AG – den Vorsitz abgeben.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
WGV strukturiert Vorstand neu
Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. (WGV) stärkt ihre Führungsebene: Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG. Sie übernimmt die Aufgaben von Ralf Pfeiffer, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Versicherungsforen Leipzig: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Bei den Versicherungsforen Leipzig steht ein Wechsel in der Geschäftsführung bevor: Zum 30. Juni 2025 scheiden die bisherigen Geschäftsführer Justus Lücke und Jens Ringel auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.