Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025

Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.

(PDF)
(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)Sandra Kühling

Die Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe kündigt zum 30. Juni 2025 einen bedeutenden Generationswechsel im Vorstand an. Vorstandsvorsitzender Manfred Schnieders, seit über einem Jahrzehnt prägende Figur der Unternehmensgruppe, wird in den Ruhestand treten. Bereits jetzt ist die Nachfolge geregelt: Dr. Dietrich Vieregge, langjähriges Vorstandsmitglied, übernimmt ab dem 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz. Zudem wird Stefan Stührmann als neues Vorstandsmitglied in das Führungsteam aufgenommen.

Schnieders war seit 2012 Teil des Vorstandes und übernahm 2013 den Vorsitz in allen Gesellschaften der Krankenversicherungsgruppe sowie der Alte Oldenburger Krankenversicherung von 1927 V.V.a.G. Neben Vertrieb und IT lagen auch Kapitalanlage und zentrale Stabsbereiche in seinem Verantwortungsbereich. Zudem war er über die Zugehörigkeit zur VGH-Gruppe auch in deren Vorständen aktiv.

Dr. Dietrich Vieregge, der künftig die Spitze übernehmen wird, kennt das Unternehmen seit vielen Jahren: 2002 startete er bei den VGH Versicherungen, 2010 wechselte er zur Alte Oldenburger, 2017 folgte die Berufung in den Vorstand. Dort verantwortet er seither den Versicherungsbetrieb – künftig übernimmt er die Gesamtverantwortung.

Komplettiert wird das Vorstandsgremium ab Juli 2025 durch Stefan Stührmann. Der 41-Jährige ist ein echtes Eigengewächs: Nach seiner Ausbildung bei der Alte Oldenburger durchlief er zahlreiche Stationen im Unternehmen. 2023 wurde er zum Generalbevollmächtigten ernannt – nun folgt der nächste Karriereschritt in den Vorstand.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Union Investment: Hans Joachim (Aki) Reinke wird zum 1. April 2026 nach 35 Jahren im Unternehmen den Vorsitz abgeben.Union Investment: Hans Joachim (Aki) Reinke wird zum 1. April 2026 nach 35 Jahren im Unternehmen den Vorsitz abgeben.Union Investment
Köpfe

Union Investment kündigt Führungswechsel an

Union Investment steht vor einem geplanten Führungswechsel: Hans Joachim (Aki) Reinke wird zum 1. April 2026 nach 35 Jahren im Unternehmen – davon 22 Jahre im Vorstand der Union Asset Management Holding AG – den Vorsitz abgeben.

SIGNAL IDUNA: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen.SIGNAL IDUNA: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen.SIGNAL IDUNA
Köpfe

SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz

SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.

Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG.Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG.WGV
Köpfe

WGV strukturiert Vorstand neu

Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. (WGV) stärkt ihre Führungsebene: Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG. Sie übernimmt die Aufgaben von Ralf Pfeiffer, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.

Markus Rosenbaum, Mitgründer der Versicherungsforen und bereits seit Ende 2024 wieder Teil der Geschäftsleitung, wird das Unternehmen künftig alleinverantwortlich führen.Markus Rosenbaum, Mitgründer der Versicherungsforen und bereits seit Ende 2024 wieder Teil der Geschäftsleitung, wird das Unternehmen künftig alleinverantwortlich führen.Versicherungsforen Leipzig
Köpfe

Versicherungsforen Leipzig: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Bei den Versicherungsforen Leipzig steht ein Wechsel in der Geschäftsführung bevor: Zum 30. Juni 2025 scheiden die bisherigen Geschäftsführer Justus Lücke und Jens Ringel auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht