Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025

Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.

(PDF)
(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)Sandra Kühling

Die Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe kündigt zum 30. Juni 2025 einen bedeutenden Generationswechsel im Vorstand an. Vorstandsvorsitzender Manfred Schnieders, seit über einem Jahrzehnt prägende Figur der Unternehmensgruppe, wird in den Ruhestand treten. Bereits jetzt ist die Nachfolge geregelt: Dr. Dietrich Vieregge, langjähriges Vorstandsmitglied, übernimmt ab dem 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz. Zudem wird Stefan Stührmann als neues Vorstandsmitglied in das Führungsteam aufgenommen.

Schnieders war seit 2012 Teil des Vorstandes und übernahm 2013 den Vorsitz in allen Gesellschaften der Krankenversicherungsgruppe sowie der Alte Oldenburger Krankenversicherung von 1927 V.V.a.G. Neben Vertrieb und IT lagen auch Kapitalanlage und zentrale Stabsbereiche in seinem Verantwortungsbereich. Zudem war er über die Zugehörigkeit zur VGH-Gruppe auch in deren Vorständen aktiv.

Dr. Dietrich Vieregge, der künftig die Spitze übernehmen wird, kennt das Unternehmen seit vielen Jahren: 2002 startete er bei den VGH Versicherungen, 2010 wechselte er zur Alte Oldenburger, 2017 folgte die Berufung in den Vorstand. Dort verantwortet er seither den Versicherungsbetrieb – künftig übernimmt er die Gesamtverantwortung.

Komplettiert wird das Vorstandsgremium ab Juli 2025 durch Stefan Stührmann. Der 41-Jährige ist ein echtes Eigengewächs: Nach seiner Ausbildung bei der Alte Oldenburger durchlief er zahlreiche Stationen im Unternehmen. 2023 wurde er zum Generalbevollmächtigten ernannt – nun folgt der nächste Karriereschritt in den Vorstand.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.die StuttgarterDr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.die Stuttgarter
Köpfe

Dr. Guido Bader bleibt Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter

Dr. Guido Bader wird weitere fünf Jahre an der Spitze der Stuttgarter Versicherungsgruppe stehen. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des promovierten Wirtschaftsmathematikers einstimmig über den 1. Januar 2026 hinaus.

Vorstand Bernd Zens hat jahrzehntelang die DEVK geprägt.DEVK/Jürgen NaberVorstand Bernd Zens hat jahrzehntelang die DEVK geprägt.DEVK/Jürgen Naber
Köpfe

Führungswechsel bei der DEVK: Bernd Zens übergibt zentrale Konzernaufgaben

Nach fast drei Jahrzehnten bei der DEVK verabschiedet sich Bernd Zens in den Ruhestand – zumindest teilweise. Die Verantwortung für Kapitalanlagen, Rückversicherung und Schadenbearbeitung wird neu verteilt. Doch bei der DEVK-Tochter hylane bleibt er weiterhin aktiv.

Dr. Degenhard MeierHUK-CoburgDr. Degenhard MeierHUK-Coburg
Köpfe

HUK-Coburg besetzt Vorstand für Personenversicherung neu

Die HUK-Coburg stellt die Weichen für die Zukunft im Bereich Personenversicherung: Dr. Degenhard Meier (49) wurde vom Aufsichtsrat vorbehaltlich der Zustimmung durch die BaFin in den Vorstand berufen.

Frank Kettnaker wird 2026 in den wohlverdienten Ruhestand treten.ALH-GruppeFrank Kettnaker wird 2026 in den wohlverdienten Ruhestand treten.ALH-Gruppe
Köpfe

ALH-Gruppe: Frank Kettnaker verabschiedet sich nach 19 Jahren aus dem Vorstand

Nach fast zwei Jahrzehnten im Vorstand der ALH-Gruppe wird Frank Kettnaker 2026 in den Ruhestand gehen. Als langjähriges Gesicht des Unternehmens prägte er maßgeblich die strategische Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern. Wer seine Nachfolge antreten wird.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.