ERGO-Vorstand: Lena Lindemann übernimmt Ressort von Ulf Mainzer

Zum 1. Oktober 2025 erweitert Lena Lindemann, Mitglied des Vorstands der ERGO Group AG, ihren Verantwortungsbereich. Zusätzlich zu ihrer bisherigen Funktion als Arbeitsdirektorin mit Zuständigkeit für Personal und Allgemeine Dienste übernimmt sie das Vorstandsressort von Ulf Mainzer, der das Unternehmen zum Jahresende nach 18 Jahren verlässt. In ihre Verantwortung fallen künftig auch die Bereiche Recht, Compliance, Einkauf und Corporate Governance.

(PDF)
Lena Lindemann, Mitglied des Vorstands der ERGO Group AGLena Lindemann, Mitglied des Vorstands der ERGO Group AGERGO Group AG

„Wir nutzen diese Veränderung, um die inhaltlich bereits eng miteinander verbundenen Einheiten für Personal- und Rechtsthemen sowie den Einkauf strukturell zu bündeln", erklärte ERGO-CEO Markus Rieß. Gleichzeitig würdigte er Mainzer: „Seine Expertise, sein Engagement und seine Initiativen haben den nachhaltigen Erfolg von ERGO in den vergangenen Jahren maßgeblich mit ermöglicht.“

Lindemann ist seit Juli 2022 im ERGO-Vorstand und seit 2017 im Unternehmen tätig. Zuvor arbeitete die promovierte Juristin bei Clifford Chance LLP.

„Gleichzeitig bedanke ich mich sehr herzlich bei Ulf Mainzer für seine herausragende Leistung für unsere Organisation. Seine Expertise, sein Engagement und seine Initiativen haben den nachhaltigen Erfolg von ERGO in den vergangenen Jahren maßgeblich mit ermöglicht“, ergänzt Markus Rieß. „Ich freue mich auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit bis Ende des Jahres und wünsche ihm bereits jetzt nur das Beste für seine Zeit nach ERGO.“
Ulf Mainzer war seit 2008 für ERGO tätig und hatte zuvor Führungsfunktionen bei der AWD Holding AG sowie bei der REHAU AG & Co. inne.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)Sandra Kühling
Köpfe

Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025

Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.

Markus Rosenbaum, Mitgründer der Versicherungsforen und bereits seit Ende 2024 wieder Teil der Geschäftsleitung, wird das Unternehmen künftig alleinverantwortlich führen.Markus Rosenbaum, Mitgründer der Versicherungsforen und bereits seit Ende 2024 wieder Teil der Geschäftsleitung, wird das Unternehmen künftig alleinverantwortlich führen.Versicherungsforen Leipzig
Köpfe

Versicherungsforen Leipzig: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Bei den Versicherungsforen Leipzig steht ein Wechsel in der Geschäftsführung bevor: Zum 30. Juni 2025 scheiden die bisherigen Geschäftsführer Justus Lücke und Jens Ringel auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.

R+V-Vorstand: Das Ressort Finanzen und Risikomanagement wird ab April von Dragica Mischler (50) geführt.R+V-Vorstand: Das Ressort Finanzen und Risikomanagement wird ab April von Dragica Mischler (50) geführt.Alexander Vejnovic
Köpfe

R+V Versicherung stellt Vorstand neu auf – neue Ressorts, neue Verantwortliche

Die R+V setzt ihre strategische Neuausrichtung fort und schafft zwei neue Ressorts: Operations und IT sowie Finanzen und Risikomanagement. Drei neue Vorstände übernehmen zum 1. April bzw. 1. Juli 2025 – darunter Klaus Endres, Dragica Mischler und Volker Buchem.

Arend Arends, Vorstand agencioArend Arends, Vorstand agencioagencio
Köpfe

agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf

Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht