Am 3. April spricht Claudia Kleinert bei der LVM über Klimawandel, Wetterprognosen und den Umgang mit Unsicherheit. Interessierte können sich für kostenlose Tickets bewerben.
Die LVM Versicherung setzt ihre Vortragsreihe „LVM-Unternehmenswerte erleben“ fort. Am 3. April 2025 steht das Thema „Sicherheit“ im Mittelpunkt. Als Gastrednerin erwartet die LVM die bekannte TV-Moderatorin und Wetterexpertin Claudia Kleinert.
Kleinert ist nicht nur seit über zwei Jahrzehnten eine feste Größe im ARD-Wetter, sondern auch Diplom-Betriebswirtin, Coachin, Buchautorin und Botschafterin sozialer Organisationen. In ihrem Vortrag gewährt sie Einblicke hinter die Kulissen der Wetterredaktion, spricht über Sicherheit im Kontext des Klimawandels und gibt Denkanstöße zum Umgang mit Unsicherheiten. Ihre zentrale These lautet: „Sicherheit ist keine Garantie, sondern eine bewusste Entscheidung und damit die Basis jeder nachhaltigen Veränderung.“
LVM-Vortragsreihe: Werte im Fokus
Seit 2022 lädt die LVM mit „Unternehmenswerte erleben“ namhafte Redner ein, um zentrale Werte des Unternehmens zu beleuchten. 2025 standen bereits Kabarettist Florian Schroeder (Verantwortung) und nun Claudia Kleinert (Sicherheit) auf der Bühne. Ein weiterer Vortrag zum Thema „Vertrauen“ folgt im Herbst.
Die Veranstaltung findet in der LVM-Akademie im „Kristall“ statt. Moderatorin ist ntv-Moderatorin Verena Fels.
Jetzt Tickets sichern
Wie in den Vorjahren öffnet die LVM die Veranstaltung auch für externe Besucher. 30 x 2 Tickets stehen zur Verfügung. Wer dabei sein möchte, kann sich per E-Mail an kommunikation@lvm.de bewerben (max. 2 Tickets pro Person). Eine Bestätigung erfolgt innerhalb von zwei Werktagen.
📅 Termin: 3. April 2025
📍 Ort: LVM-Akademie, „Kristall“
🕕 Beginn: 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Themen:
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitalisierung zum Anfassen: Technologieforum 2025 zeigt, wie KI den Makleralltag verändert
Effizienz, Automatisierung und praxistaugliche Digitalisierung stehen im Mittelpunkt des Technologieforums 2025, das am 04. September im Congress Center Essen stattfindet. Organisiert von ASSFINET und germanBroker.net (gBnet), richtet sich das Event an Versicherungsmakler, die Digitalisierung nicht als Zukunftsprojekt, sondern als Werkzeug für heute begreifen.
Wissen, Netzwerken, Zukunft gestalten: gBnet-Kompetenztage 2025
Die germanBroker.net AG (gBnet) lädt ihre angebundenen Makler am 25. und 26. Juni 2025 zu den diesjährigen „Kompetenztagen“ nach Hagen ein. Im ARCADEON-Tagungshotel erwartet die Teilnehmer ein hochkarätiges Fachprogramm rund um aktuelle Trends in der Versicherungswelt – mit besonderem Fokus auf die Personenversicherung.
Gender Pension Gap: Mehr als nur ein Frauenproblem
Wie lassen sich Altersarmut und Gender Pension Gap wirksam bekämpfen? Das German Equal Pension Symposium (GEPS) zeigt, wie Unternehmen, Politik und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung übernehmen können. Ein interdisziplinärer Blick auf Ursachen, Wirkungen und Lösungsansätze.
insureNXT 2025: Versicherer, Visionen, Veränderungsdruck
Mit über 120 Ausstellern und mehr als 150 Speaker:innen verspricht die insureNXT 2025 ein hochkarätiges Branchenevent zu werden. Am 14. und 15. Mai diskutieren führende Köpfe der Versicherungswirtschaft in Köln, wie sich Geschäftsmodelle, KI und Vertriebskonzepte zukunftsfähig gestalten lassen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.