Ralph Eisenhauer, Mitglied des Vorstandes bei der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG. Sein Unternehmen bleibt als Risikoträger von COGITANDA erhalten.Ralph Eisenhauer, Mitglied des Vorstandes bei der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG. Sein Unternehmen bleibt als Risikoträger von COGITANDA erhalten.SV SparkassenVersicherung

COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer

Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.

(PDF)

Die COGITANDA Gruppe, einer der ersten spezialisierten Anbieter für Cyberversicherungen in Deutschland, hat einen neuen Eigentümer. Nach dem plötzlichen Tod von Gründer Jörg Wälder im Jahr 2023 geriet das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten und stellte im November 2024 Insolvenzantrag. Nun hat die DGC AG über ihre Tochtergesellschaften COGITANDA Dataprotect GmbH und COGITANDA Insurance GmbH das Unternehmen im Rahmen eines Asset Deals aus der Insolvenz übernommen.
Durch die Übernahme entsteht eine umfassende Lösung, die Prävention, Monitoring, Versicherung und Krisenmanagement vereint. Die DGC AG integriert COGITANDA in ihr bestehendes Sicherheits- und Versicherungskonzept, um Unternehmen ganzheitlich vor Cyberangriffen zu schützen.

Das Angebot kombiniert verschiedene Sicherheits- und Versicherungsleistungen, wie beispielsweise Prävention, Monitoring und Krisenmanagement. Im Falle eines Cyberangriffs steht Unternehmen ein spezialisiertes Team innerhalb von maximal zwei Stunden zur Verfügung, um Ausfälle zu minimieren.

Die COGITANDA Dataprotect GmbH bleibt die zentrale Anlaufstelle für Versicherungsmakler. Bestehende Vertriebsstrukturen werden beibehalten, ebenso wie der Unternehmensstandort in Köln. Auch die etablierten Partnerschaften mit Erstversicherern bleiben bestehen: Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG setzen ihre Zusammenarbeit als Risikoträger fort.

„Ich kenne die COGITANDA fast seit der ersten Stunde und es freut es mich daher besonders, dass der Geschäftsbetrieb fortgeführt werden kann. Wir sind fest davon überzeugt, dass Cyber-Risiken nur durch das harmonische Zusammenspiel von Prävention, Versicherung und Schadenmanagement effektiv bewältigt werden können. Dank der Expertise der DGC AG wird der Aspekt der Prävention nun noch stärker in den Mittelpunkt gerückt. Dies hat uns in der Entscheidung bestärkt, die COGITANDA weiterhin als verlässlicher Risikoträger zu unterstützen“, so Ralph Eisenhauer, Mitglied des Vorstandes bei der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG. Ganz ähnlich sieht es auch Jürgen Wörner, Mitglied des Vorstandes bei der Württembergischen Versicherung AG: „Die Württembergische Versicherung ist bei COGITANDA als Risikoträger von Anfang an dabei. Ich freue mich sehr, dass mit der DGC AG ein Käufer gefunden wurde, der das Unternehmen weiterführt und selbst eine hohe technologische Expertise in der Cyber-Prävention besitzt. In dieser neuen Konstellation DGC AG mit COGITANDA verbunden mit zwei starken Risikoträgern liegt viel Potential. Deshalb freue ich mich auf die Zusammenarbeit und den weiteren Ausbau der Geschäftsverbindung.“

Durch die Übernahme wächst die DGC-Gruppe auf über 100 Mitarbeitende an den Standorten Flensburg und Köln. Das Kernteam von COGITANDA soll weitgehend bestehen bleiben, um Kontinuität und Fachkompetenz zu sichern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Sören Brokamp, Leiter Produktmanagement und Underwriting Cyber der HDI VersicherungSören Brokamp, Leiter Produktmanagement und Underwriting Cyber der HDI VersicherungHDI
Cyber

Cyberstudie: Heilberufe unterschätzen Präventionspotenzial – Angriffsziel Patientendaten

Cyberangriffe auf Arztpraxen und andere Heilberufe sind keine Ausnahme mehr, sondern Teil einer bedrohlichen Normalität – das zeigt die aktuelle Cyberstudie 2024 der HDI Versicherung. Gerade die besonders sensiblen Patientendaten rücken medizinische Einrichtungen verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen.

Lupe-277061511-AS--tomertuLupe-277061511-AS--tomertutomertu – stock.adobe.com
Unternehmen

Vorstandswechsel bei der SV SparkassenVersicherung

Der stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der SV SparkassenVersicherung, Dr. Klaus Zehner, wird nach mehr als zwölf Jahren im Vorstand der SV in den Ruhestand gehen.
Cyberrisiken: Jeder siebte Betrieb verliert mindestens einen ArbeitstagCyberrisiken: Jeder siebte Betrieb verliert mindestens einen ArbeitstagDALL-E
Cyber

Cyberrisiken: Jeder siebte Betrieb verliert mindestens einen Arbeitstag

Cyberangriffe sind längst kein Randphänomen mehr: Eine neue Studie des Industrieversicherers QBE zeigt, dass jedes siebte mittelständische Unternehmen (14 Prozent) im vergangenen Jahr mindestens einen Arbeitstag durch einen Cybervorfall verloren hat. Besonders brisant: In fast 60 Prozent der Fälle war eine Schwachstelle in der Lieferkette ausschlaggebend.

Vincenz Klemm: Geschäftsführer (CEO) & Gründer und
Anton Foth: Geschäftsführer (CTO) & GründerVincenz Klemm: Geschäftsführer (CEO) & Gründer und Anton Foth: Geschäftsführer (CTO) & GründerFoto: Baobab Insurance GmbH
Cyber

Baobab Insurance: 12 Millionen Euro für die Abwehr intelligenter Cyberangriffe

Das Berliner InsurTech Baobab Insurance hat sich mit einer Series-A-Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Euro eindrucksvoll auf der Landkarte der europäischen Cyberversicherer positioniert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht