LVM Versicherung: 320.000 Neukunden und starkes Beitragsplus

Die LVM Versicherung hat 2024 über 320.000 neue Kunden gewonnen und mehr als 1,3 Millionen neue Verträge abgeschlossen. Der Versicherer aus Münster verzeichnete ein Beitragswachstum von 9,1 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro und liegt damit deutlich über dem Marktdurchschnitt.

(PDF)
LVM-Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias KleukerErik Hinz / LVM Versicherung

Die LVM Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Der Versicherer konnte über 320.000 Neukunden gewinnen und den Vertragsbestand auf mehr als 15 Millionen Policen steigern. Auch die Beitragseinnahmen wuchsen mit 9,1 Prozent stärker als der Marktdurchschnitt von 5,3 Prozent, den der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ermittelt hat. „2024 war ein sehr gutes Geschäftsjahr“, sagt LVM-Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias Kleuker. „Wir erwarten ein starkes Beitragswachstum und ein deutliches Plus im Ergebnis.“

Schaden- und Unfallversicherung mit starkem Wachstum

Den größten Beitrag zum Wachstum leisteten die Sparten der Schaden- und Unfallversicherung. Hier war das Beitragswachstum 2024 auch durch branchenweit erforderliche Beitragsanpassungen infolge gestiegener Kosten geprägt. Die LVM-Kraftfahrtversicherung verzeichnete ein Plus von 14,7 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro (GDV: 10,9 Prozent), während die Sachversicherung um 11,5 Prozent auf über eine Milliarde Euro zulegte (GDV: 9,3 Prozent).
Trotz eines vergleichsweise moderaten Schadenverlaufs regulierte die LVM über 960.000 Schäden und zahlte dafür mehr als 2,4 Milliarden Euro an ihre Kunden aus.

LVM-Töchter mit Rekordwachstum

Auch die Tochtergesellschaften der LVM Versicherung verzeichneten starke Zuwächse. In der LVM-Krankenversicherung stieg das Neugeschäft um 10,8 Prozent auf 32,4 Millionen Euro. Die LVM-Lebensversicherung konnte die Beitragssumme des Neugeschäfts um 7,2 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro steigern (GDV: 3,5 Prozent). Beide Töchter erzielten damit das höchste Neugeschäft ihrer Unternehmensgeschichte.

Über 500 neue Stellen geplant

Die LVM Versicherung plant, 2025 über 500 neue Mitarbeitende einzustellen, nachdem bereits 2024 mehr als 400 Neueinstellungen erfolgt sind. Das Unternehmen sieht sich gut aufgestellt, um auch in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld weiter zu wachsen.
Die endgültigen Geschäftszahlen für 2024 wird die LVM Versicherung am 30. April 2025 nach ihrer Mitgliederversammlung bekannt geben.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mathias-Kleuker-2024-LVMMathias-Kleuker-2024-LVMLVM Versicherung/Bernd SchwabedissenMathias-Kleuker-2024-LVMLVM Versicherung/Bernd Schwabedissen
Unternehmen

LVM weiter auf Wachstumskurs

Der Münsteraner Versicherer schließt das Geschäftsjahr 2023 gut ab und wächst stärker als der Markt. In einem anspruchsvollen Marktumfeld erzielte die LVM ein Konzern-Jahresergebnis von 85,3 Millionen Euro nach Steuern.

Laptop-Handshake-digital-436551661-AS-Pixels-HunterLaptop-Handshake-digital-436551661-AS-Pixels-HunterPixels Hunter – stock.adobe.comLaptop-Handshake-digital-436551661-AS-Pixels-HunterPixels Hunter – stock.adobe.com
Unternehmen

InsurTechs: Zusammenarbeit statt Wettbewerb

InsurTechs können durch die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen und Ressourcenteilung Synergien nutzen und so insbesondere für kleinere Unternehmen Kosten senken. Mit ihrer Kooperation zeigen hepster und ELEMENT Insurance wie dies gelingen kann.

Business development and leadership concept. Businessman drawingBusiness development and leadership concept. Businessman drawingtadamichi – stock.adobe.comBusiness development and leadership concept. Businessman drawingtadamichi – stock.adobe.com
Unternehmen

Neodigital knackt 300.000-Kunden-Marke

Die Neodigital Versicherung hat die 300.000-Kunden-Marke überschritten und bleibt damit eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem deutschen Versicherungsmarkt.
Dr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.InterRiskDr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.InterRisk
Auszeichnungen

Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet

Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.