Die VHV Allgemeine hat ihren gewerblichen Versicherungsschutz FIRMENPROTECT Sach überarbeitet und um über 30 neue Leistungen ergänzt. Der Tarif bündelt Gebäude-, Inhalts- und Autoinhaltsversicherung in einer Police und enthält erweiterte Deckungen für Elementarschäden, nachhaltige Investitionen und betriebliche Ausstattung. Neu ist zudem der Verzicht auf den Einwand grober Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme.
Die VHV Allgemeine hat ihren gewerblichen Sachversicherungsschutz FIRMENPROTECT Sach erweitert. Der Tarif, der Gebäude-, Inhalts- und Autoinhaltsversicherung in einer Police bündelt, wurde um über 30 neue Leistungen ergänzt. Besonders im Fokus stehen der Schutz vor Elementargefahren, nachhaltige Investitionen und erweiterte Deckungen für betriebliche Ausstattung.
Ein zentrales Merkmal der überarbeiteten Police ist der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme. Damit bleibt der volle Versicherungsschutz bestehen, selbst wenn ein Schaden durch ein fahrlässiges Versehen verursacht wurde.
Erweiterter Elementarschutz für Betriebe
Starkregen gilt mittlerweile als größte Naturgefahr für Unternehmen. VHV FIRMENPROTECT Sach deckt nun Schäden in allen Starkregen-Gefährdungsklassen (SGK I bis III) ab. Zusätzlich umfasst der Schutz:
- Überflutungen von Nachbargrundstücken
- Wasseranstau oberhalb des Erdgeschosses
- Entsorgungskosten für verunreinigte Erde
Um Betriebe beim Schutz vor Hochwasser zu unterstützen, übernimmt die VHV Kosten von bis zu 2.500 Euro für Sandsäcke, mobile Hochwassersperren, Schmutzwasserpumpen oder Rückstausicherungen.
Nachhaltige Investitionen abgesichert
Unternehmen, die auf nachhaltige Technologien setzen, profitieren von erweiterten Deckungen. So sind nun Kleinwindkraft- und Geothermieanlagen bis 10.000 Euro mitversichert. Wärmepumpen genießen uneingeschränkten Schutz, auch wenn sie sich nicht am Gebäude befinden. Selbst der Diebstahl von betriebsfertig installierten Wärmepumpen ist abgesichert, sofern die Gebäudetechnik mitversichert wurde.
Für nachhaltige Wiederbeschaffungskosten nach einem Schaden – beispielsweise durch energieeffiziente Geräte, fair gehandeltes Material oder recycelte Ressourcen – erstattet die VHV bis zu 10.000 Euro.
Neue Leistungen in der Inhaltsversicherung
Betriebsinventar und Arbeitsmittel erhalten mit den neuen Bedingungen noch mehr Schutz. Zu den Erweiterungen gehören:
- Automatische Mitversicherung von Homeoffice-Ausstattung
- Einfacher Diebstahl von Gartenmährobotern, Defibrillatoren und Stecker-Solaranlagen bis 5.000 Euro
- Versicherungsschutz für Geschäftsfahrräder (inkl. E-Bikes und Pedelecs) bis 10.000 Euro
- Übernahme von Transport- und Lagerkosten bis zu zwölf Monate
Autoinhaltsversicherung mit neuen Deckungen
Auch der Versicherungsschutz für betriebliche Ladungen wurde verbessert. Die wichtigsten Neuerungen umfassen:
- Deckung für alle auf den Versicherungsnehmer zugelassenen Fahrzeuge, inklusive gemieteter und geleaster Fahrzeuge
- Erhöhung des Gesamtladungshöchstwerts auf 250.000 Euro
- Versicherungsschutz für den Inhalt gesicherter Kisten auf offenen Ladeflächen bis 5.000 Euro Subsidiärdeckung für fest verbaute Einbauten (z. B. Regalsysteme in Transportern)
Themen:
LESEN SIE AUCH
ServiceValue kürt die fairsten Maklerversicherer
Seine Wettbewerbschancen entscheidend verbessern kann, wer faire Kooperationspartner an seiner Seite weiß. Die Anbindung an besonders maklerfreundliche Versicherungsgesellschaften, Maklerpools- oder -vebünde ist also enorm wichtig für den Geschäftserfolg. Doch welche sind besonders maklertauglich?
rhion.digital geht mit neuem Gewerbetarif an den Start
Unter dem Motto „Unsere Gewerbe-DNA für Ihren Erfolg“ hat rhion.digital jetzt den neuen Gewerbetarif ausgerollt. Es gilt: So viel Individualität war noch nie möglich! Die Logik dahinter: Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat folglich ganz eigene Bedürfnisse an einen passgenauen Versicherungsschutz.
Gewerbegeschäft: BGV setzt auf Qualität
Leistungsfähige Gewerbeversicherungen müssen den Anforderungen unterschiedlichster Gewerke entsprechen und ein hohes Maß an Flexibilität bieten. Um diese Erwartungen zu erfüllen, hatte der BGV bei der Produktentwicklung das Ohr ganz nah am Markt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Debeka: Neue Wege mit betrieblichen Versicherungen
Die "Debeka-Firmenwelt" bietet Unternehmen eine ganzheitliche Beratung aus einer Hand und erarbeitet gemeinsam Lösungswege zur Absicherung von Risiken. Dies betrifft insbesondere die bAV und die bKV, aber auch die Absicherung gewerblicher Risiken über die Firmenversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.
Interlloyd überarbeitet Wohngebäudeversicherung
Die Interlloyd Versicherungs-AG, der Maklerversicherer im ARAG-Konzern, hat ihre Wohngebäudeversicherung umfassend modernisiert. Kunden sollen von einem innovativen Schadenfreiheitsrabatt-System, erweiterten Leistungsbausteinen und Nachhaltigkeitsboni profitieren.
Fonds Finanz erweitert Angebot um Uelzener Tierversicherungen
Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz erweitert sein Portfolio: Ab sofort sind die Produkte der Uelzener Versicherungen über die Plattform vermittelbar. Mit der Kooperation erhalten Makler Zugang zu einem breiten Angebot an Tierkranken-, OP- und Sachversicherungen.
Audi BKK setzt auf gezielte Kundenbindung
Ob Hochzeit, Geburt oder neuer Job – Lebensereignisse sind oft Anlass für einen Krankenkassenwechsel. Die Audi BKK begegnet dieser Herausforderung mit einem strategischen Kundenbindungspaket von SPS, das gezielt auf entscheidende Momente im Leben der Versicherten eingeht.