BlackRock bringt zwei neue Nasdaq-ETFs auf den Markt, die europäischen Investoren ermöglichen, gezielter in die größten US-Technologieunternehmen zu investieren. Mit dem iShares Nasdaq 100 Top 30 UCITS ETF und dem iShares Nasdaq 100 ex-Top 30 UCITS ETF können Anleger ihre Technologie-Allokationen präziser steuern und diversifizieren.
BlackRock hat sein ETF-Angebot um zwei neue Produkte erweitert, die es europäischen Investoren ermöglichen, gezielter in den Nasdaq-100 zu investieren. Die neuen iShares Nasdaq 100 Top 30 UCITS ETF und iShares Nasdaq 100 ex-Top 30 UCITS ETF bieten unterschiedliche Strategien zur Beteiligung an den führenden US-Technologieunternehmen.
Gezielter Zugang zu den größten Tech-Werten
Der iShares Nasdaq 100 Top 30 UCITS ETF konzentriert sich auf die 30 größten Unternehmen des Nasdaq-100, darunter führende Tech-Konzerne, die traditionell eine starke Performance zeigen. Historisch betrachtet lieferten diese Unternehmen seit 2007 über viele Zeiträume hinweg eine bessere Wertentwicklung als der Gesamtindex und erzielten im vergangenen Jahr eine Outperformance von 8,8 % gegenüber dem Nasdaq-100-Index.
Breitere Diversifikation mit Fokus auf Wachstumswerte
Für Anleger, die ein breiteres Technologie-Exposure anstreben, bietet der iShares Nasdaq 100 ex-Top 30 UCITS ETF Zugang zu den weiteren 70 Unternehmen des Nasdaq-100. Dieser ETF zeichnet sich durch ein geringeres Volatilitätsprofil, eine höhere Wertorientierung und eine geringere Konzentration auf Mega-Caps aus. Damit eignet er sich für Investoren, die Technologie-Allokationen breiter streuen und auf potenzielle Wachstumsunternehmen der nächsten Generation setzen möchten.
Flexibilität für europäische Investoren
David Wenicker, Leiter Wealth Business für BlackRock in Deutschland, hebt die Bedeutung der neuen ETFs für europäische Anleger hervor: „Europäische Investoren können nun iShares ETFs nutzen, um die großen US-Technologie-Titel noch präziser in ihrem Portfolio abzubilden und damit individueller auf das aktuelle Marktumfeld zu reagieren. Dies ermöglicht ihnen eine einfache Allokation ihrer Portfolios, um Wachstumschancen zu nutzen und gleichzeitig Diversifikation zu gewährleisten.“
Zusätzlicher ETF zur globalen Diversifikation
Neben den beiden Nasdaq-Produkten führt BlackRock auch den iShares MSCI World Ex-USA UCITS ETF ein. Dieser ETF ermöglicht Investoren eine breite Diversifikation in globale Märkte, während das US-Exposure gezielter gesteuert werden kann.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dortmunder bringt ETF-Vorsorge mit lebenslanger Rente auf den Markt
Mit 'Durchblick' bietet die Dortmunder Lebensversicherung AG eine ETF-basierte Vorsorge mit flexiblen Anlageoptionen, lebenslanger Rente und Steuervorteilen – bedienbar per App.
Reform bringt neuen Schwung für ELTIFs
ELTIFs zählen zu Alternativen Investmentfonds, um langfristige Investitionen in die europäische Realwirtschaft zu fördern. Mithilfe der regulierten Langzeitfonds sollen illiquide Kapitalanlagen Privatanlegern besser zugänglich werden. ELTIFs verschaffen ein reguliertes, depotfähiges und transparentes Vehikel, was sie für Privatanlagen geeignet macht. Dazu zählen Private Equity, Infrastruktur, Sachwerte wie Windkraftanlagen oder Private Debt.
Continentale: Fonds-Rente jetzt noch flexibler bis ins hohe Alter
Die Continentale Rente Invest ermöglicht es nun, bis zu zwölf Mal im Jahr Geld zuzuzahlen oder zu entnehmen - sowohl in der Anspar- als auch im Rentenphase. Bei Wahl eines investmentorientierten Rentenbezugs lassen sich Kapitalmarkt-Chancen auch über die Ansparphase hinaus nutzen.
Auf Dividenden setzen: Eine tragfähige Einkommensquelle?
Der Gedanke, ausschließlich von den Erträgen des eigenen Vermögens leben zu können, ist verlockend. Viele Menschen setzen dabei auf Aktien mit regelmäßigen Dividendenausschüttungen. Doch wie lässt sich diese Anlagestrategie erfolgreich umsetzen?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.
Interlloyd überarbeitet Wohngebäudeversicherung
Die Interlloyd Versicherungs-AG, der Maklerversicherer im ARAG-Konzern, hat ihre Wohngebäudeversicherung umfassend modernisiert. Kunden sollen von einem innovativen Schadenfreiheitsrabatt-System, erweiterten Leistungsbausteinen und Nachhaltigkeitsboni profitieren.
Fonds Finanz erweitert Angebot um Uelzener Tierversicherungen
Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz erweitert sein Portfolio: Ab sofort sind die Produkte der Uelzener Versicherungen über die Plattform vermittelbar. Mit der Kooperation erhalten Makler Zugang zu einem breiten Angebot an Tierkranken-, OP- und Sachversicherungen.
Audi BKK setzt auf gezielte Kundenbindung
Ob Hochzeit, Geburt oder neuer Job – Lebensereignisse sind oft Anlass für einen Krankenkassenwechsel. Die Audi BKK begegnet dieser Herausforderung mit einem strategischen Kundenbindungspaket von SPS, das gezielt auf entscheidende Momente im Leben der Versicherten eingeht.