Die Düsseldorfer Finanzholding Amauris Invest richtet einen Beirat ein und beruft den erfahrenen Fondsexperten Alexander Poppe als erstes Mitglied. Mit seiner langjährigen Branchenexpertise soll er die strategische Weiterentwicklung der Holding und ihrer Partner unterstützen.
Strukturelle Verstärkung für weiteres Wachstum
Amauris Invest, seit 2022 als Beteiligungsgesellschaft für unabhängige Vermögensverwalter und Investmentboutiquen aktiv, setzt auf gezielte strukturelle Verstärkung: Ab Januar 2025 erweitert die Holding ihre Organisation um einen Beirat und hat Alexander Poppe, ehemaliger Geschäftsführer bei HSBC Inka, als erstes Mitglied berufen.
„Amauris-Gründer und -CEO Dyrk Vieten und ich kennen uns seit vielen Jahren und haben bereits erfolgreich zusammengearbeitet. Ich freue mich darauf, in meiner neuen Rolle als Beirat die Weiterentwicklung von Amauris aktiv zu begleiten und strategisch zu unterstützen“, erklärt Alexander Poppe.
Dyrk Vieten, CEO von Amauris Invest, hebt hervor: „Alexander Poppe bereichert unseren Beirat mit fundierter Expertise in der Finanzindustrie und einem exzellenten Netzwerk, das die strategische Entwicklung und Wachstumsziele unserer Holding entscheidend unterstützt. Ich freue mich sehr, mit Alexander Poppe einen sehr erfahrenen Experten an meiner Seite zu haben.“
Unterstützung für Partner und innovative Lösungen
Amauris Invest hat sich als starker Partner für Vermögensverwalter und Fondsmanager etabliert. Zu den angeschlossenen Gesellschaften zählen bereits die traditionsreichen Häuser Lingohr Asset Management und ficon Vermögensmanagement. Ziel der Holding ist es, ihre Partner durch Dienstleistungen in den Bereichen Digitalisierung, Marketing, Vertrieb, Regulatorik und Compliance zu entlasten und zu stärken.
Mit der Berufung Alexander Poppes in den neu geschaffenen Beirat möchte Amauris Invest gezielt innovative Lösungen und strategische Partnerschaften fördern. „Sein Fachwissen in der Arbeit mit Kunden, Produkten und Innovationen wird uns dabei helfen, die Zukunftsfähigkeit der Geschäftsmodelle unserer Partner nachhaltig zu sichern“, so Vieten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Makler fürchten gesamtwirtschaftliche Veränderungen
Geldpolitik, demografischer Wandel und Digitalisierung – der aktuellen Maklerumfrage der DELA Lebensversicherungen zufolge, sind dies die Themen mit dem stärksten Einfluss auf die künftige Geschäftsentwicklung im Versicherungsvertrieb.
Vergütung sollte nicht durch Verbote gesteuert werden
Sowohl Provisions- als auch Honorarberatung haben ihre Daseinsberechtigung. Bei einer transparenten Beratung und einem gleichberechtigten Nebeneinander regelt letztlich der freie Markt, welche Vergütungsform gewählt wird und das zum Vorteil aller am Prozess Beteiligten.
Hypoport: Markus Niederreiner wird CEO der Smart InsurTech AG
Die Hypoport InsurTech AG stellt personell die Weichen für die nächste Entwicklungsstufe ihres B2B-Marktplatzes für Versicherungen: Zum 15. September 2025 wird Markus Niederreiner in den Vorstand berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG. Die Tochtergesellschaft betreibt einen digitalen Marktplatz für Privat- und Gewerbeversicherungen innerhalb des Hypoport-Netzwerks.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.