Deutsche bleiben Vorsorgemuffel

Die Deutschen nehmen Vorsorgeuntersuchungen oft nicht ernst, zeigt eine repräsentative Befragung von DA Direkt. Besonders Männer und junge Menschen weisen große Defizite auf – bei Check-Ups, Impfungen und Krebsfrüherkennung.

(PDF)
René Billing, Vorstand Direct Insurance bei DA DirektDA Direkt

Vorsätze für das neue Jahr wie gesunde Ernährung und mehr Bewegung sind schnell gefasst. Doch beim Thema medizinische Vorsorge zeigt eine repräsentative Befragung von DA Direkt große Lücken auf. Lediglich 37 Prozent der Deutschen nehmen regelmäßige Gesundheits-Check-Ups wahr – ein besorgniserregendes Ergebnis.

Vorsorgemuffel: Männer und junge Menschen im Fokus

Besonders Männer scheuen sich vor der Krebsfrüherkennung: Ein Drittel von ihnen hat noch nie ein entsprechendes Angebot genutzt, während dies bei Frauen nur 16 Prozent betrifft. Ähnlich gravierend sind die Impflücken. Jeder Zehnte unter 30 Jahren hat sich noch nie impfen lassen, während der Anteil bei den über 70-Jährigen auf 2,7 Prozent sinkt.

„Die individuellen Defizite bei Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen in Deutschland sind erheblich“, warnt René Billing, Vorstand Direct Insurance bei DA Direkt. „Besonders die geringe Teilnahme an der Krebs-Früherkennung bei Männern und die Impflücken bei jungen Menschen sind alarmierend.“

Zahnarzt und Hörtests: Männer schneiden schlechter ab

Auch der Zahnarztbesuch wird von Männern häufiger gemieden: Sieben Prozent der Männer waren noch nie zur Kontrolle, bei Frauen sind es lediglich drei Prozent. Mindestens einmal jährlich gehen zwei Drittel der Frauen zum Zahnarzt, bei Männern liegt der Anteil bei nur 58 Prozent.

Hörtests zeigen ein ähnliches Bild. Obwohl HNO-Ärzte ab 50 Jahren jährliche Tests empfehlen, folgen nur 15 Prozent der 50- bis 69-Jährigen dieser Empfehlung. Dabei kann unbehandelter Hörverlust das Risiko für Demenzerkrankungen erhöhen.

„Der Aufwand einer Vorsorgeuntersuchung ist im Verhältnis zu den gravierenden Folgen einer zu spät erkannten Erkrankung verschwindend gering“, betont Billing.

Über die Befragung

Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Online-Befragung von 1.210 deutschen Haushalten durch infas quo im Auftrag von DA Direkt. Die Befragung fand im September 2024 statt und berücksichtigt Alter, Geschlecht und regionale Verteilung.

(PDF)

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht