Zahnimplantat geplant: Welche Zusatzversicherung noch möglich ist

Eine Zahnzusatzversicherung sollte eigentlich rechtzeitig abgeschlossen werden. Solange mit den Zähnen alles in Ordnung ist. Allerdings denkt daran nicht jeder.

(PDF)

Viele Menschen suchen erst nach einer Zahnzusatzversicherung, nachdem Ihnen der Zahnarzt gesagt hat, dass eine kostspielige Behandlung auf sie zukommen wird.

Erst kürzlich haben die Zahnzusatzversicherung-Experten aus Olching herausgefunden, dass dieser Umstand auf gut 25 Prozent aller Interessenten zutrifft. Das haben auch Private Krankenversicherer (PKV) erkannt und genau für diese Fälle entsprechende Produkte entwickelt. Das beeinflusst auf Dauer die Wahrnehmung vieler Menschen hinsichtlich der Frage, wie eine Versicherung funktioniert.

Das ist auch nicht verwunderlich. Die Werbeversprechen der Privaten Krankenversicherer hören sich verlockend an: "100 Prozent Kostenübernahme", "ohne Wartezeiten" und "keine Gesundheitsfragen". Grund genug, diese Versicherungen einmal aus Expertensicht zu untersuchen und zu prüfen, welcher Anbieter "wirklich" für eine schon angeratene Behandlung leistet.

Der Teufel liegt im Detail - laufende Versicherungsfälle sind meist ausgeschlossen

Wenn eine Versicherung damit wirbt, sofort (ohne Wartezeit) 100 Prozent zu leisten und auf Gesundheitsfragen zu verzichten, gehen die meisten Menschen davon aus, dass dann auch die bald anstehende Behandlung versichert sein sollte. Doch dem ist leider nicht so - Schuld ist wie so oft - das Kleingedruckte. Denn in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen finden sich Leistungsausschlüsse und Einschränkungen.

Darin heißt es bei praktisch allen Anbietern, dass laufende Versicherungsfälle von der Leistungspflicht ausgeschlossen sind. Das bedeutet also: Die Versicherung ist zwar grundsätzlich bereit, sofort ohne Wartezeit Kosten zu übernehmen, aber nur für Behandlungen, deren Notwendigkeit frühestens nach Abschluss der Versicherung vom Zahnarzt festgestellt worden sind.

Bei einigen Versicherungen gehen die Formulierungen bei Leistungsausschlüssen sogar noch weiter - so sind zum Beispiel bei manchen Anbietern auch Zähne von der Leistungspflicht ausgenommen, die vor Vertragsabschluss erkrankt oder beschädigt waren - und das sogar ohne, dass dies vor Vertragsabschluss bereits ärztlich diagnostiziert war.

Und es gibt sie doch - Zahnzusatzversicherungen mit Sofortleistung

Was ist dann dran an den Werbeversprechen? Gibt es denn Anbieter, die wirklich sofort leisten, auch wenn schon vor Abschluss der Versicherung klar war, dass Zahnersatz benötigt wird?

Maximilian Waizmann, Geschäftsführer des Vergleichsportals zahnzusatzversicherung-experten.de, erklärt:

"Ja, die gibt es. Aber das sind nur wenige Anbieter. Die übernehmen meist auch nicht sofort alle Kosten in voller Höhe, sondern nur bestimmte Behandlungen in gewisser Höhe."

Nicht versicherbar sind in der Regel geplante Zahnbehandlungen, die dem Zahnerhalt dienen wie zum Beispiel eine Wurzelbehandlung oder Füllungstherapien. Wer also schon weiß, dass ein Zahn wurzelbehandelt werden muss, kann diese Behandlungen normalerweise nicht mehr mit versichern.

Anders sieht es bei Zahnersatz aus. Wenn es um Kronen, Brücken oder sogar Implantate geht, gibt es - in gewissem Umfang - Möglichkeiten einer Zahnzusatzversicherung mit Sofortleistung. Zahnersatz gibt es in unterschiedlichen Varianten - am günstigsten ist die von der gesetzlichen Krankenkasse vorgeschlagene Regelversorgung. Dabei werden günstige Materialien verwendet, die ihren Zweck erfüllen, aber optisch nicht besonders ansprechend sind.

Wird hochwertigeres Material wie Gold oder Keramik verwendet oder möchte man statt einer Brücke lieber Implantate, wird es schnell sehr teuer. Ein Implantat kostet oft mehr als 3.000 Euro - Geld das, falls vorhanden, viele Menschen für etwas anderes eingeplant haben.

Implantate oder Zahnersatz geplant - drei mögliche Versicherungen

Der bekannteste Anbieter einer Zahnersatz-Sofortversicherung ist die ERGO - schon seit Jahren bietet die ERGO den Tarif Zahnersatz Sofort (kurz "ZEZ") an. Dieser Tarif übernimmt die Kosten für Zahnersatzbehandlungen auch dann, wenn der Zahnarzt vor Abschluss eine Behandlung empfohlen oder sogar schon einen Kostenplan erstellt hat.

Allerdings ist die Leistung der ERGO nicht besonders hoch - die ERGO erstattet genauso viel wie die gesetzliche Krankenkasse. Das kann sich lohnen, wenn sehr umfangreiche Behandlungen notwendig sind, bei denen die gesetzliche Kasse einen relativ hohen Zuschuss bezahlt. Dieser Zuschuss sollte mindestens so hoch sein wie die Beiträge, die während der 24 Monate Mindestlaufzeit einbezahlt werden müssen.

Speziell für Implantate zahlt die ERGO in diesem Sofortschutz gar nicht, weil es für Implantate von der gesetzlichen Kasse auch keinen direkten Zuschuss gibt (außer dem Festzuschuss für die Gesamtmaßnahme).

Wer nur ein, zwei oder drei Zahnlücken hat, für den gibt es zwei sehr interessante Möglichkeiten: Die Versicherungen UKV (Union Krankenversicherung) und die SDK (Süddeutsche Krankenversicherung) bieten beide die Möglichkeit, bis zu drei fehlende Zähne mit zu versichern - und zwar auch dann, wenn vor Vertragsabschluss bereits Zahnersatz für diese fehlenden Zähne angeraten oder geplant wurde.

Das bedeutet: Selbst wenn der Zahnarzt schon einen Kostenplan für ein Implantat, zum Beispiel über 3.000 Euro erstellt hat, kann man dafür noch eine Versicherung abschließen, die dafür kurzfristig greift und das geplante Implantat mit bezahlt.

Maximilian Waizmann erläutert:

"Das ist eine absolute Besonderheit für Menschen mit fehlenden Zähnen. Versicherungen leisten ja normalerweise nur für Schäden, die nach Abschluss des Vertrages eingetreten sind. Doch hier sind schon nach kurzer Zeit bis zu 2.700 Euro Leistung möglich. Gerade bei jüngeren Menschen sind die Beiträge noch sehr günstig, trotz Risikozuschlag für bestehende Lücken."

Bei Abschluss die Bedingungen genau prüfen

Wer eine Zahnzusatzversicherung sucht, die auch für laufende oder angeratene Behandlungen leistet, sollte also lieber zweimal hinschauen und nicht direkt auf die vollmundigen Werbeversprechen vertrauen.

Verbraucher würden häufig übereilt Verträge über Zahnzusatzversicherungen abschließen, in der Hoffnung, dass es dann auch für die kurzfristig anstehende Behandlung Leistungen gebe. Viele schlechte Bewertungen im Internet seien dann das Resultat. Dies lasse sich jedoch vermeiden, wenn vor Abschluss eine qualifizierte Beratung in Anspruch genommen werde, meint Maximilian Waizmann. Ein Beitrag von Versicherungsmakler Experten GmbH über news aktuell.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Zahnbuerste-4818711-PB-slavoljubovskiFrau-Zahnbuerste-4818711-PB-slavoljubovskislavoljubovski – pixabay.comFrau-Zahnbuerste-4818711-PB-slavoljubovskislavoljubovski – pixabay.com
Assekuranz

Wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?

Die Frage, ob sich eine Zahnversicherung lohnt, ist so alt wie die Zahnzusatzversicherung selbst. Die Spezialisten des Vergleichsportals zahnzusatzversicherung-experten.de haben sich der Frage angenommen und mehrere Beispiele durchgerechnet.
Zahntechnisches LaborZahntechnisches LaborStudioLaMagica – fotolia.comZahntechnisches LaborStudioLaMagica – fotolia.com
Produkte

Zahnzusatztarife der Bayerischen mit neuem Baustein

Mit ihren Zahnzusatztarifen Zahn Prestige und Zahn Prestige Plus ist die Bayerische bei Stiftung Warentest wiederholt doppelter Testsieger. Um die bestmöglichen Versicherungslösungen für  anzubieten, wurde die Zahnzusatzversicherung um einen Sofort-Baustein erweitert.
Flat lay composition with heart, stethoscope and paper silhouettFlat lay composition with heart, stethoscope and paper silhouettNew Africa – stock.adobe.comFlat lay composition with heart, stethoscope and paper silhouettNew Africa – stock.adobe.com
Produkte

HUK-COBURG-Krankenversicherung mit neuen Zusatztarifen

Die HUK-COBURG-Krankenversicherung hat ihr Produktportfolio und ihre Leistungen im Bereich der stationären und ambulanten Krankenzusatzversicherung erweitert. Mit den neuen Tarifen lässt sich die medizinische Grundversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung passgenauer ergänzen.
Dental Exam CloseupDental Exam CloseupSeventyfour – stock.adobe.comDental Exam CloseupSeventyfour – stock.adobe.com
Produkte

Die Bayerische revolutioniert die Welt der Zahnzusatzversicherung

Die Kosten für Zahnersatz oder Prophylaxe sind in verschiedenen Regionen zum Teil von erheblichen Unterschieden geprägt. Durch eine Regionalisierung der Tarife profitieren erstmalig Zahnzusatz-Versicherte von individuell kalkulierten, günstigen Beiträgen bei hohem Tarifniveau.

Woman warmly clothed looking a side in winter in the streetWoman warmly clothed looking a side in winter in the streetAntonioguillem – stock.adobe.comWoman warmly clothed looking a side in winter in the streetAntonioguillem – stock.adobe.com
Produkte

Continentale Krankenversicherung bietet neue Optionstarife

Ein privater Krankenversicherungsschutz kann mit dem neuen Leistungsangebot einfach und flexibel ausgebaut werden: ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten.

Private experienced dentist running some proceduresPrivate experienced dentist running some procedureszinkevych – stock.adobe.comPrivate experienced dentist running some procedureszinkevych – stock.adobe.com
Produkte

Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeiten

Mit der neuen Zahnzusatzversicherung können sämtliche Aspekte der Zahngesundheit abgedeckt und so der Eigenanteil für zahnärztliche Behandlungen schon direkt nach Abschluss reduziert werden. Die Tarife Zahnersatz und Zahnbehandlung lassen sich je nach Bedarf kombinieren.

Mehr zum Thema

Berkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabayBerkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabay
Produkte

Berkley Deutschland startet Versicherungsangebot für die Life Science-Branche

Berkley Deutschland erweitert sein Portfolio: Ab sofort bietet der Spezial-Versicherer maßgeschneiderte Versicherungsprodukte für die Life Science-Branche an. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus Biotechnologie, Pharmazeutik und Medizintechnik und umfasst eine Probandenversicherung sowie eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung.

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.ContinentaleDie Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.Continentale
Produkte

Continentale bietet doppelte Vorteile bei der Berufsunfähigkeitsvorsorge

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Vermittler können ihren Kunden durch Rückdatierung und den erhöhten Rechnungszins günstigere Beiträge und verbesserte Leistungen sichern.

Altersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersaAltersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersa
Produkte

uniVersa erhöht garantierten Rentenfaktor bei fondsgebundenen Rentenversicherungen

Die uniVersa reagiert auf die Anhebung des Höchstrechnungszinses und verbessert die garantierten Rentenfaktoren bei ihren fondsgebundenen Rentenversicherungen. Neukunden und Bestandskunden profitieren gleichermaßen von der Anpassung.

Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe DeutschlandBjörn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe Deutschland
Produkte

Zurich erweitert Berufsunfähigkeitsversicherung um echte Dienstunfähigkeitsabsicherung

Die Zurich Versicherung bietet ab sofort eine Dienstunfähigkeitsabsicherung für Beamte, Soldaten und Richter an. Die neue Option schließt Versorgungslücken bei Dienstunfähigkeit und sorgt für finanzielle Sicherheit – unabhängig von einer Berufsunfähigkeit.

Die StuttgarterDie Stuttgarter
Produkte

Die Stuttgarter optimiert BU-Tarife: Günstigere Prämien für 750 Berufe

Dank neuer Kalkulationen und verbesserter Berufsgruppeneinstufungen wird die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter preislich attraktiver. 750 Berufe profitieren von bis zu 40 Prozent niedrigeren Prämien – und verbesserten Bedingungen.

Rüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurichRüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich
Produkte

Zurich erweitert Grundfähigkeitsversicherung: Mehr Schutz bei geringeren Beiträgen

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einer deutlichen Erweiterung ihrer Grundfähigkeitsversicherung. Trotz des erweiterten Schutzes sinken die Zahlbeiträge für alle Risikoklassen um bis zu 18 Prozent.