Zurich erweitert Grundfähigkeitsversicherung: Mehr Schutz bei geringeren Beiträgen
Die Zurich Gruppe Deutschland feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einer deutlichen Erweiterung ihrer Grundfähigkeitsversicherung. Trotz des erweiterten Schutzes sinken die Zahlbeiträge für alle Risikoklassen um bis zu 18 Prozent.
Neu in den Leistungskatalog aufgenommen wurden Fähigkeiten wie Fahrradfahren, Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Bildschirmarbeit und die Verwendung von Smartphones. Insgesamt deckt die Versicherung nun 23 Fähigkeiten ab (siehe Grafik).
Absicherung für eine digitale und mobile Welt
„Mit der Erweiterung unseres Leistungskatalogs reagieren wir auf die veränderten Bedürfnisse unserer Kunden“, erklärt Rüdiger Feilen, Leiter Biometrie-Produkte bei Zurich. „Gerade in einer immer digitaleren Welt ist es entscheidend, auch bei Verlust solcher Fähigkeiten abgesichert zu sein.“ Die zusätzlichen Leistungen stärken insbesondere den Bereich Mobilität und adressieren die wachsende Bedeutung digitaler Tools im Alltag.
Attraktive Option für Handwerker und Kinder
Die Grundfähigkeitsversicherung bietet eine Absicherung für Menschen, die keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können oder wollen, etwa aufgrund risikoreicher Berufe oder Vorerkrankungen. Besonders geeignet ist sie für handwerklich tätige Personen wie Pflegekräfte oder Bauarbeiter. Mit einer BU-Wechseloption richtet sich das Produkt auch an Kinder ab fünf Jahren. Ab Beginn der ersten Berufstätigkeit oder nach Abschluss von Ausbildung oder Studium kann die Police bis zum 30. Lebensjahr ohne erneute Gesundheitsprüfung in eine Berufsunfähigkeitsversicherung umgewandelt werden.
Langjährige Expertise in der Arbeitskraftsicherung
Seit 1928 hat sich Zurich auf die Absicherung biometrischer Risiken spezialisiert und bietet ein breites Produktportfolio. Neben der Grundfähigkeitsversicherung umfasst dieses auch Risikolebens-, Berufsunfähigkeits- und Schwere-Krankheiten-Versicherungen. Seit 2024 gehört zudem eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler zum Angebot.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Swiss Life erneuert Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung
Swiss Life bringt zum 1. Januar 2025 umfangreiche Neuerungen in der Berufsunfähigkeits- (BU) und Grundfähigkeitsversicherung auf den Markt.
ERGO startet GF-Angebot „ERGO Body Protect“
Mit der neuen Versicherung können bis zu 40 Grundfähigkeiten abgesichert werden. Bereits bei Verlust oder starker Beeinträchtigung von nur einer Fertigkeit wird die versicherte Rente ausgezahlt. Einmalig am Markt ist ein Zusatzbaustein für die besondere Absicherung von Hobby- und Berufssportlern.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Provinzial erweitert BU- und EU-Angebot
Mit der Einführung einer neuen Produktfamilie in der Berufsunfähigkeits- (BU) und Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) verfolgt die Provinzial Lebensversicherung das Ziel, ihre Angebote zur Arbeitskraftabsicherung breiter aufzustellen und neue Zielgruppen zu erschließen. Die Neuerungen wurden Anfang Juni 2025 bekannt gegeben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.