Mit der Einführung einer neuen Produktfamilie in der Berufsunfähigkeits- (BU) und Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) verfolgt die Provinzial Lebensversicherung das Ziel, ihre Angebote zur Arbeitskraftabsicherung breiter aufzustellen und neue Zielgruppen zu erschließen. Die Neuerungen wurden Anfang Juni 2025 bekannt gegeben.
Kernbestandteile des neuen Portfolios sind neben der klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung auch ein überarbeiteter EU-Schutz, eine sogenannte Starter-BU für junge Menschen sowie eine Firmen-BU für den Einsatz in der betrieblichen Altersvorsorge. Insbesondere für körperlich tätige Personen sollen die neuen Tarife einen bezahlbaren Einstieg in die Existenzsicherung ermöglichen.
Ein zentrales Element der neuen Tarife ist die Flexibilität in der Gestaltung: Versicherte können optionale Einmalleistungen wie Anfangs- und Wiedereingliederungshilfen, Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit oder Pflegeleistungen ab Pflegegrad 3 in den Vertrag integrieren. Zudem lassen sich Beiträge und Leistungen im Versicherungsverlauf anpassen – etwa durch die Möglichkeit, bei bestimmten Lebensereignissen die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
Auch die Option eines Berufsgruppenwechsels wurde optimiert. Bis zum 50. Lebensjahr kann bei einem beruflichen Wechsel eine Neubewertung der Beitragskalkulation erfolgen – jedoch ausschließlich bei Verbesserung der Konditionen für die Versicherten.
Im Leistungsfall greifen neue Regelungen, die unter anderem eine Anerkennung der Erwerbsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 2 vorsehen. Diese Regelungen gelten weitgehend unabhängig davon, ob eine BU- oder EU-Police abgeschlossen wurde. Ein Alleinstellungsmerkmal stellt die Umtauschoption dar, mit der Kunden ihren EU-Schutz unter bestimmten Voraussetzungen in eine BU-Versicherung überführen können.
Die Firmen-BU der Provinzial ist insbesondere für die Direktversicherung ausgelegt und nutzt steuerliche Vorteile bis zu den gesetzlichen Höchstbeträgen. Dies macht das Produkt für risikoreiche Berufsgruppen besonders interessant.
Erste Marktreaktionen fielen positiv aus: Die neue Erwerbsunfähigkeitsversicherung wurde mit dem Innovationspreis der Assekuranz in Bronze ausgezeichnet. Auch andere Tarifkomponenten erhielten laut Unternehmensangaben gute Bewertungen durch Ratingagenturen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dialog optimiert ihre Biometrie-Tarife
Provinzial startet globale Aktienstrategie für fondsgebundene Lebensversicherungen
Die Provinzial bietet ab sofort eine neue Investmentstrategie an. „Provinzial Aktien Welt“ erweitert das bestehende Anlageportfolio und bildet die Wertentwicklung eines weltweiten Aktienindex ab. Die Verwaltung erfolgt direkt im Haus durch die Provinzial Asset Management GmbH (ProAM).
Alte Leipziger ermöglicht BU-Schutz bei psychischen Vorerkrankungen
Seit Anfang September können Kunden mit psychischen Vorerkrankungen eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Alte Leipziger Lebensversicherung abschließen, ohne dass der Vertragsabschluss wie bisher zeitlich zurückgestellt werden muss. Eine Ausschlussklausel für psychische Vorerkrankungen ermöglicht das, wobei der BU-Schutz für alle anderen vertraglichen Leistungsauslöser unberührt bleibt – zum Beispiel Krebs- oder Gelenkerkrankungen.
Arbeitskraftabsicherung ohne Gesundheitsprüfung? Eine betriebliche Lösung macht es möglich
Neben der Altersvorsorge macht die bAV auch die Absicherung der Arbeitskraft möglich. Arbeitgebende können Mitarbeitenden, die aktiv im Erwerbsleben stehen, mit TEAM® von Zurich Eurolife S.A. eine kombinierte Todesfall- und Berufsunfähigkeitsleistung ohne Gesundheitserklärung anbieten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
WGV erweitert Fahrradversicherung um Verschleiß und Bedienfehler
Die WGV hat ihre Fahrradversicherung überarbeitet und gezielt um Leistungen ergänzt, die sich am Alltag vieler Radfahrenden orientieren. Der Schutz geht über klassische Risiken wie Diebstahl oder Vandalismus hinaus und umfasst auch Sturz-, Elektronik- und Transportschäden sowie Verschleiß und Bedienfehler – Schäden also, die häufig auftreten, aber in vielen Policen bislang nicht enthalten sind.
Herz-OP nicht mehr nötig: Zurich vereinfacht Leistungsvoraussetzungen bei Schwere-Krankheiten-Versicherung
Zurich Deutschland bringt überarbeitete Varianten des Krankheits-Schutzbriefs und der RisikoLeben-Versicherung auf den Markt. Neben neuen medizinischen Einschlüssen und klareren Bedingungen fällt besonders eine Neuerung ins Auge: In vielen Fällen genügt künftig eine ärztliche Bestätigung – eine Operation muss nicht mehr abgewartet werden.
DEVK erweitert Pferdehaftpflichtversicherung: Mehr Schutz für Reitbeteiligungen und Freizeitnutzung
Die DEVK setzt bei ihrer Haftpflichtversicherung für Pferdehalter auf einen breiteren Leistungsumfang – auch Reitbeteiligte und Fohlen sollen profitieren.
Allianz Partners startet neue Tarifgeneration im Reiseschutz
Smart- und Premium-Modelle, risikobasierte Preislogik und bessere Bedingungen: Allianz Partners modernisiert ihr Angebot für Reisende
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.