Provinzial erweitert BU- und EU-Angebot

Mit der Einführung einer neuen Produktfamilie in der Berufsunfähigkeits- (BU) und Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) verfolgt die Provinzial Lebensversicherung das Ziel, ihre Angebote zur Arbeitskraftabsicherung breiter aufzustellen und neue Zielgruppen zu erschließen. Die Neuerungen wurden Anfang Juni 2025 bekannt gegeben.

(PDF)
An der Absicherung der Arbeitskraft hängt in der Regel die Existenz. Je früher man die richtigen Schritte geht, um für sich und seine Familie vorzusorgen, umso besser.An der Absicherung der Arbeitskraft hängt in der Regel die Existenz. Je früher man die richtigen Schritte geht, um für sich und seine Familie vorzusorgen, umso besser.Provinzial

Kernbestandteile des neuen Portfolios sind neben der klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung auch ein überarbeiteter EU-Schutz, eine sogenannte Starter-BU für junge Menschen sowie eine Firmen-BU für den Einsatz in der betrieblichen Altersvorsorge. Insbesondere für körperlich tätige Personen sollen die neuen Tarife einen bezahlbaren Einstieg in die Existenzsicherung ermöglichen.

Ein zentrales Element der neuen Tarife ist die Flexibilität in der Gestaltung: Versicherte können optionale Einmalleistungen wie Anfangs- und Wiedereingliederungshilfen, Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit oder Pflegeleistungen ab Pflegegrad 3 in den Vertrag integrieren. Zudem lassen sich Beiträge und Leistungen im Versicherungsverlauf anpassen – etwa durch die Möglichkeit, bei bestimmten Lebensereignissen die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.

Auch die Option eines Berufsgruppenwechsels wurde optimiert. Bis zum 50. Lebensjahr kann bei einem beruflichen Wechsel eine Neubewertung der Beitragskalkulation erfolgen – jedoch ausschließlich bei Verbesserung der Konditionen für die Versicherten.

Im Leistungsfall greifen neue Regelungen, die unter anderem eine Anerkennung der Erwerbsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 2 vorsehen. Diese Regelungen gelten weitgehend unabhängig davon, ob eine BU- oder EU-Police abgeschlossen wurde. Ein Alleinstellungsmerkmal stellt die Umtauschoption dar, mit der Kunden ihren EU-Schutz unter bestimmten Voraussetzungen in eine BU-Versicherung überführen können.

Die Firmen-BU der Provinzial ist insbesondere für die Direktversicherung ausgelegt und nutzt steuerliche Vorteile bis zu den gesetzlichen Höchstbeträgen. Dies macht das Produkt für risikoreiche Berufsgruppen besonders interessant.
Erste Marktreaktionen fielen positiv aus: Die neue Erwerbsunfähigkeitsversicherung wurde mit dem Innovationspreis der Assekuranz in Bronze ausgezeichnet. Auch andere Tarifkomponenten erhielten laut Unternehmensangaben gute Bewertungen durch Ratingagenturen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Close up portrait of lovely young mother laughing with closed eyClose up portrait of lovely young mother laughing with closed eyStrelciuc – stock.adobe.com
Produkte

Dialog optimiert ihre Biometrie-Tarife

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, unterstreicht ihre Innovationskraft: Aktuell führt das Unternehmen seine neue Biometrie-Tarifgeneration „10/2021“ im Markt ein. In der Todesfall- und in der Arbeitskraftabsicherung beinhalten diese zahlreiche neue Leistungsmerkmale. Attraktive Preissenkungen, neue Features und Leistungsverbesserungen schaffen für Makler und Versicherte einen deutlichen Mehrwert.
Dr. Ulrich Scholten, Finanzvorstand Provinzial KonzernDr. Ulrich Scholten, Finanzvorstand Provinzial KonzernProvinzial Konzern
Produkte

Provinzial startet globale Aktienstrategie für fondsgebundene Lebensversicherungen

Die Provinzial bietet ab sofort eine neue Investmentstrategie an. „Provinzial Aktien Welt“ erweitert das bestehende Anlageportfolio und bildet die Wertentwicklung eines weltweiten Aktienindex ab. Die Verwaltung erfolgt direkt im Haus durch die Provinzial Asset Management GmbH (ProAM).

Mann-Depression-294086137-AS-kwanchaiftMann-Depression-294086137-AS-kwanchaiftkwanchaift – stock.adobe.com
Produkte

Alte Leipziger ermöglicht BU-Schutz bei psychischen Vorerkrankungen

Seit Anfang September können Kunden mit psychischen Vorerkrankungen eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Alte Leipziger Lebensversicherung abschließen, ohne dass der Vertragsabschluss wie bisher zeitlich zurückgestellt werden muss. Eine Ausschlussklausel für psychische Vorerkrankungen ermöglicht das, wobei der BU-Schutz für alle anderen vertraglichen Leistungsauslöser unberührt bleibt – zum Beispiel Krebs- oder Gelenkerkrankungen.

Businessman holding 3D rendering group of blue peopleBusinessman holding 3D rendering group of blue peoplesdecoret – stock.adobe.com
Produkte

Arbeitskraftabsicherung ohne Gesundheitsprüfung? Eine betriebliche Lösung macht es möglich

Neben der Altersvorsorge macht die bAV auch die Absicherung der Arbeitskraft möglich. Arbeitgebende können Mitarbeitenden, die aktiv im Erwerbsleben stehen, mit TEAM® von Zurich Eurolife S.A. eine kombinierte Todesfall- und Berufsunfähigkeitsleistung ohne Gesundheitserklärung anbieten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht