Ascendia Gruppe setzt mit Übernahme von [pma:] auf Wachstum und Spezialisierung
Die Ascendia Gruppe, eine im Dezember 2024 gegründete Initiative zur Bündelung führender Versicherungsvertriebe und Maklerpools, hat mit der Übernahme des Maklerpools [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH aus Münster ihren ersten strategischen Meilenstein erreicht. Dieser Schritt verdeutlicht die ambitionierten Ziele der Gruppe, den deutschen Versicherungsmarkt durch gezielte Konsolidierung und Vernetzung zu modernisieren.
[pma:] als Ankerunternehmen
Mit der Akquisition von [pma:] setzt Ascendia auf ein etabliertes Unternehmen, das über 30 Jahre Erfahrung und ein umfassendes Netzwerk von Versicherungsmaklern mitbringt. Die [pma:] GmbH betreut bundesweit Maklerpartner und zeichnet sich durch ein breites Angebot an Dienstleistungen sowie moderne IT- und Prozesslösungen aus. Ihre langjährige Marktpräsenz und ihr Fokus auf Serviceorientierung machen sie zu einem idealen Ankerunternehmen für Ascendia.
Die bisherigen Eigentümer von [pma:], Dr. Bernward Maasjost und sein Sohn Felix, bleiben operativ verantwortlich und steigen als strategische Partner in die Ascendia Gruppe ein. Dies sichert nicht nur die Kontinuität im Tagesgeschäft, sondern ermöglicht es [pma:], von den Synergien innerhalb der Gruppe zu profitieren.
Hg Capital als starker Finanzpartner
Die Übernahme wurde durch die finanzielle Unterstützung von Hg Capital, einer internationalen Beteiligungsgesellschaft, ermöglicht. Hg Capital, bekannt für seine Investitionen in Unternehmen wie Fonds Finanz und DEMV, fördert mit Ascendia gezielt den Ausbau des Privatkunden- und Kleingewerbesegments. Durch die Partnerschaft erhält [pma:] Zugang zu erweiterten Ressourcen und technologischen Innovationen, die das Potenzial haben, die Marktposition nachhaltig zu stärken.
Mehrwert für Makler und Kunden
Mit der Integration von [pma:] verfolgt Ascendia das Ziel, die angeschlossenen Makler durch zentrale Serviceleistungen wie IT-Support, Prozessmanagement und Marketing zu entlasten. Diese Maßnahmen sollen den Partnern ermöglichen, sich auf ihre Kernkompetenzen – die Kundenberatung und den Vertrieb – zu konzentrieren. Gleichzeitig bleibt die individuelle Identität der Maklerunternehmen gewahrt, was eine enge Kundenbindung sicherstellt.
Für Kunden bedeutet die Verbindung von [pma:] und Ascendia nicht nur eine breitere Produktpalette, sondern auch einen effizienteren und professionelleren Service. Insbesondere die Nutzung modernster Technologien und digitaler Prozesse wird dazu beitragen, die Beratung noch zielgerichteter zu gestalten.
Strategische Ausrichtung: Konsolidierung mit Augenmaß
Die Übernahme von [pma:] ist nicht nur ein erster Schritt, sondern auch ein klares Signal: Ascendia setzt auf gezielte Konsolidierung, um die Wettbewerbsfähigkeit im deutschen Versicherungsmarkt zu steigern. Anstatt auf schnelle Expansion zu setzen, legt die Gruppe Wert auf nachhaltige Integration und Entwicklung ihrer Partnerunternehmen.
Mit diesem Ansatz verfolgt Ascendia eine Doppelstrategie: Einerseits sollen durch den Zusammenschluss von starken Maklerpools Skaleneffekte genutzt werden, andererseits bleibt die Nähe zu den Maklern und deren Kunden im Fokus.
Fazit: Ein starker Start für Ascendia
Der Kauf von [pma:] markiert für die Ascendia Gruppe einen gelungenen Einstieg in den Markt. Mit einem erfahrenen Partner und der Unterstützung durch Hg Capital ist die Gruppe gut aufgestellt, um ihre Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben. Gleichzeitig zeigt die Übernahme, wie wichtig die Konsolidierung für die zukünftige Entwicklung der Versicherungsbranche ist – insbesondere im hart umkämpften Privatkunden- und Kleingewerbesegment.
Ascendia hat damit nicht nur einen starken ersten Schritt getan, sondern setzt auch ein Zeichen für eine moderne, kundenorientierte Versicherungswelt.